• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Landfrauen wählen neues Führungsteam / Rückblick auf 60-Jahr-Feier

Tradition und Moderne in Börry

Börry (ll). Tradition und Moderne liegen manchmal nicht weit auseinander. Der Landfrauenverein Börry konnte im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiern. Seit 1948 wird, wie am Beispiel der Beteiligungen am Erntefest deutlich wird, das Brauchtum gepflegt. Auf moderne Gegebenheiten richten sich die Landfrauen ein, wenn es um die Arbeit im Vorstand geht. Diese wird seit Jahren arbeitsteilig in Teams geleistet. Jeweils zwei erste Vorsitzende und zwei Stellvertreterinnen führen die Geschäfte des Vereins. Wie die beiden ersten Vorsitzenden, Doris Hentze und Carola Strüver, bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zeddies berichteten, konnte der Landfrauenverein auf zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Neben einer Stadtführung und einer Betriebsbesichtigung hätten auch wieder Vorträge zu Themen des Alltags stattgefunden. Ein Referat zum Thema „Entmüllen befreit“ hätte bei den Zuhörern für Begeisterung und Belustigung gesorgt. Kreisvorsitzende Ilse Amelung berichtete von den Aktivitäten des Kreisverbandes und wies auf eine Schulkooperation hin, die „Grundlagen der gesunden Ernährung“ zum Thema habe.

veröffentlicht am 01.04.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 20:21 Uhr

01. April 2009 19:00 Uhr

Börry (ll). Tradition und Moderne liegen manchmal nicht weit auseinander. Der Landfrauenverein Börry konnte im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiern. Seit 1948 wird, wie am Beispiel der Beteiligungen am Erntefest deutlich wird, das Brauchtum gepflegt. Auf moderne Gegebenheiten richten sich die Landfrauen ein, wenn es um die Arbeit im Vorstand geht. Diese wird seit Jahren arbeitsteilig in Teams geleistet. Jeweils zwei erste Vorsitzende und zwei Stellvertreterinnen führen die Geschäfte des Vereins. Wie die beiden ersten Vorsitzenden, Doris Hentze und Carola Strüver, bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zeddies berichteten, konnte der Landfrauenverein auf zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Neben einer Stadtführung und einer Betriebsbesichtigung hätten auch wieder Vorträge zu Themen des Alltags stattgefunden. Ein Referat zum Thema „Entmüllen befreit“ hätte bei den Zuhörern für Begeisterung und Belustigung gesorgt. Kreisvorsitzende Ilse Amelung berichtete von den Aktivitäten des Kreisverbandes und wies auf eine Schulkooperation hin, die „Grundlagen der gesunden Ernährung“ zum Thema habe.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vorstand des Landfrauenvereins wird nach den Neuwahlen auch weiterhin in Teamarbeit aktiv sein. „Eine zukunftsfähige Form der Vereinsführung“, wie Dr. Heike Hörning feststellte. Sie übernimmt den ersten Vorsitz des Vereins gemeinsam mit Ria Vespermann. Zu zweiten Vorsitzenden wurden Leonore Bartels und Britta Steinbrück gewählt. Die Kasse führt weiterhin Ursula Höschler, neue Schriftführerin ist Katharina Bartels. Zur stellvertretenden Schriftführein wurde Sigrid Schünemann gewählt.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG