Leichtathletik (caw).
Bei strahlendem
Sonnenschein gab der KLV Schaumburg den Startschuss in die Bahnsaison der Leichtathleten. In den technischen Disziplinen motivierten die sommerhaften Temperaturen die Athleten schon zu Beginn der Saison zu sehr guten Leistungen. Die Sprintzeiten litten hingegen einmal mehr, wie im Stadthäger Jahnstadion, unter starkem Gegenwind. Dazu kamen auch noch technische Probleme mit der elektronischen Zeitmessung, so dass die Zeiten zwischenzeitlich per Hand gestoppt werden mussten.
Trotz des Gegenwindes ließen einige Sprinter aufhorchen. Besonders den Schülerinnen und Schülern schien der Gegenwind nur wenig auszumachen. Frederic Hempelmann vom Luhdener SV ließ auf der 75m-Strecke alle Konkurrenten der B-Schüler-Klasse weit hinter sich und gewann deutlich in 10,5s. Bei den Schülerinnen B siegte Anja Schmidt (TuS Niedernwöhren) in 11,22s hauchdünn vor Marie Zittier vom TSV Hagenburg. Auf der 50m-Strecke lief Vero Merseburger von der VT Bückeburg mit 8,18s die schnellste Zeit der Veranstaltung.
Im Kugelstoßen startete Kreisrekordler Torsten Hülsemann zum ersten Mal in der Seniorenklasse M30. Wie von ihm mit einem Augenzwinkern schon als Saisonziel ausgegeben, verbesserte er den Kreisrekord dieser Altersklasse deutlich. Er steigerte den bestehenden Rekord von Friedel Schirmer, auf den Tag genau 50 Jahre nach dessen Erzielung, um 44 Zentimeter auf 14,43m. Auch in den Kugelstoßwettbewerben der Jugend wurden gute Resultate erzielt. Der A-Jugendliche Daniel Stolper (TSV Bückeberge) stieß die 6kg-Kugel 11,67m weit, der B-Jugendliche Tim Scharfenort (MTV Messenkamp) die 5kg-Kugel 12,60m.
Im Ballwerfen der Schülerinnen C ließ die 11-jährige Johanna Kühn (Post SV Stadthagen) die Zuschauer staunen. Sie warf den Schlagball beachtliche 45,50m weit und damit ganze 15m weiter als die gesamte gleichaltrige Konkurrenz.
Die Weitsprungwettbewerbe aller Altersklassen waren sehr gut besetzt. Es wurden etliche Weiten jenseits der 5m-Marke erzielt. Herausragender Weitspringer der Veranstaltung war Patrick Söhle von der SG Rodenberg. Der A-Jugendliche sprang 6,36m weit und knüpfte damit an seine guten Resultate der Vorsaison an. Spannend ging es im Kampf um die Plätze zwei, drei und vier dieser Altersklasse zu. Julian Kunze (5,95m), Daniel Stolper (5,77m) und Sebastian Stöckl (5,72m) lagen mit ihren Versuchen nur wenige Zentimeter auseinander und trugen damit zum hohen Niveau dieses Wettkampfes bei.
Unter lautstarker Anfeuerung wurden die Mittelstreckenläufe der Schülerklassen absolviert. Herauszuheben sind dabei besonders Lukas Müller (Luhdener SV), Annika Berg (Post SV Stadthagen) und Franziska Kruse (TWG Nienstädt/Sülbeck). Die drei gewannen die Läufe ihrer Altersklasse in tollen Zeiten und mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz. Spannend ging es in der Klasse W13 zu. Dort sicherte sich Anja Schmidt (TuS Niedernwöhren) mit nur 4 Zehntelsekunden Vorsprung den Sieg vor Rebecca Faulhaber (Luhdener SV).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.