Leichtathletik (ndz).
Bei den Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten in Hannover sicherten sich die Schaumburger sechs Meistertitel, sechs Vizemeistertitel und fünf dritte Plätze. Torsten Hülsemann und Tim Scharfenort (beide MTV Messenkamp) gewannen einmal Gold und dreimal Silber.
Erfolgreichster Schaumburger war einmal mehr Patrick Söhle von der SG Rodenberg. Der A-Jugendliche sicherte sich die Titel im Weit- und Dreisprung mit den sehr guten Weiten von 6,45 m und 12,44 m. Seine gute Form bestätigte er auch in den Sprintdisziplinen. Im 100-m-Sprint wurde er in 11,66 s Dritter, im 200-m-Lauf in 23,32 s Zweiter. In allen vier Disziplinen erfüllte er die Normen für die Landesmeisterschaften deutlich.
Söhles Vereinskamerad Sebastian Stöckl sicherte sich den Bezirksmeistertitel im 400-m-Lauf der männlichen Jugend A. Beeindruckend war dabei, dass er mit seiner Zeit von 51,34 s drei Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten herauslief. Auch im 200-m-Sprint präsentierte sich Stöckl in Topform und lief in 23,55 s auf Rang fünf.
Ebenfalls in der Altersklasse der A-Jugend an den Start ging Daniel Stolper vom TSV Eintracht Bückeberge. Er belegte im Diskuswerfen mit 33,39 m den Bronzerang. Im Speerwerfen verpasste er diesen um nur einen Zentimeter. Sein Ärger währte aber nur kurz, dann überwog die Freude, dass er mit seiner Weite von 47,32 m zum zweiten Mal innerhalb einer Woche die Norm für die Landesmeisterschaften deutlich übertraf.
In der Altersklasse der weiblichen Jugend A war Wiebke Hoth (TSV Bückeberge) erfolgreich. Sie gewann den Weitsprung mit 5,15 m, wurde im 100-m-Sprint in 13,28 s Zweite und im 200-m- Lauf in 27,32 s Dritte. Zeitgleich mit Hoth im 200-m-Lauf kam Stefanie Pelzer vom Post SV Stadthagen ins Ziel. Pelzer belegte zudem im Weitsprung mit persönlicher Bestleistung von 4,90 m Rang zwei.
Bei den Männern verbesserte Torsten Hülsemann (MTV Messenkamp) seine Kugelstoß-Leistung der Vorwoche noch einmal deutlich auf 15,20 m und ließ seinem Dauerkonkurrenten Julian Dobbrunz (FSV Sarstedt) keine Chance. Dieser "rächte" sich allerdings im anschließenden Diskuswerfen und schnappte Hülsemann den Titel vor der Nase weg. Hülsemann war mit seiner Leistung von 40,59 m aber dennoch durchaus zufrieden.
Bei den Frauen vertrat Melanie Bremer (VT Rinteln) die Schaumburger Farben. Sie belegte im Weitsprung mit 5,03 m Rang fünf und im Kugelstoßen mit 9,57 m Rang vier.
In der weiblichen Jugend B wächst mit Kirsten Stüber (Post SV Stadthagen) ein vielversprechendes Sprinttalent heran. Die 16-Jährige kam bei Gegenwind über die 100 m nach 13,72 s als Sechste und über die 200 m nach 28,04 s als Vierte ins Ziel. Den größten Erfolg feierte sie mit ihren Teamkolleginnen Dominique Stüwe, Anne-Kathrin Knief und Amelie Fries in der 4x100-m-Staffel. Das Stadthäger Quartett lief nach 53,01 s als erstes ins Ziel ein.
In der männlichen Jugend B bewies Tim Scharfenort (MTV Messenkamp), dass er in seinem zweiten Jahr in dieser Altersklasse inzwischen gut mit den Gewichten in den Wurfdisziplinen zurecht kommt. Er errang im Kugelstoßen mit 12,45 m wie im Diskuswurf mit 37,55 m jeweils den Vize-Meistertitel. Außerdem wurde er im Speerwurf mit 38,50 m Sechster seiner Altersklasse.
Im Hochsprung der männlichen Jugend B stellte sich Antonio Calvin-Rosenau (VT Rinteln), der noch der A-Schüler-Klasse angehört, der Konkurrenz und belegte mit 1,77 m den dritten Platz.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.