• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Marc Seidenstücker gewinnt Dart-Meisterschaft

Tolle Stimmung in Wallensen

Weenzen/Wallensen/Göttingen. Man hätte im Halbfinale der WTW-Dartmeisterschaft eine Stecknadel fallen hören können. Die Spannung war auf dem Höhepunkt, als Marc Seidenstücker aus Göttingen und Jan Kuttig aus Thüste einen der Finalisten ermittelten.

veröffentlicht am 09.10.2014 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 17:19 Uhr

09. Oktober 2014 06:00 Uhr

V. li.: Hubert Hainke (4.), Frank Batke, Marc Seidenstücker (1.), Jan Kuttig (3.) und Dustin Knecht (2.). gök

Weenzen/Wallensen/Göttingen. Man hätte im Halbfinale der WTW-Dartmeisterschaft eine Stecknadel fallen hören können. Die Spannung war auf dem Höhepunkt, als Marc Seidenstücker aus Göttingen und Jan Kuttig aus Thüste einen der Finalisten ermittelten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nachdem beide Spieler jeweils ein Leg gewonnen hatten, lag der Vorteil eher bei Kuttig, der sich zum Checkout die 40 gestellt hatte. Doch Seidenstücker zeigte genau im richtigen Moment seine Klasse. Mit einem starken 118er-Checkout beendete er das Spiel und sorgte für Jubel unter seinen Anhängern über den Finaleinzug mit seinem beeindruckenden Spiel. Vorher hatte Kuttig bereits für hochklassige Momente gesorgt, als er in seinem Leg 84 Punkte auscheckte.

Schon vor den Halbfinalspielen war die Stimmung vielleicht nicht mit dem Mekka des Dart-Sports, dem Alexandra Palace – kurz Ally Pally – in London vergleichbar, aber trotzdem sensationell. Immer wieder brandete Beifall unter den Zuschauern auf, wenn die Pfeile das erhoffte Ziel trafen. In den Zwischenrunden setzten sich bei zwei Vorrunden an verschiedenen Tagen am Finaltag jeweils klar Hubert Hainke und Jan Kuttig sowie Marc Seidenstücker und Dustin Knecht durch.

Im anderen Halbfinale trafen Dustin Knecht aus Wallensen und Hubert Hainke aus Alfeld aufeinander. Knecht zwang hier mit sicheren Würfen in 20 und Triple 20 den bis dahin stark aufspielenden Alfelder in die Knie und zog ins Finale gegen Seidenstücker ein.

Foto: DIALOG

Vor dem Finale setzte sich Kuttig knapp gegen Hainke durch und errang den dritten Platz. Im folgenden Finale hatte Seidenstücker bis dahin nur im Halbfinale gegen Kuttig ein Leg abgegeben und galt so als klarer Favorit, da er in der Zwischenrunde auch klar gegen Knecht gewonnen hatte.

Im Finale sorgte Lokalmatador Knecht gegen den hohen Favoriten aus Göttingen aber für einen Paukenschlag und gewann das erste Leg klar und deutlich. Danach zeigte Seidenstücker seine ganze Klasse, glich aus und überzeugte schließlich mit seiner Nervenstärke. Beide Finalisten hatten nur noch 20 Punkte auf der Anzeige, was Seidenstücker aber schon im ersten Versuch änderte und auf Null runterspielte. Damit gewann Seidenstücker bei der zweiten Dart-Meisterschaft des WTW Wallensen nach drei Turniertagen den Wanderpokal und sagte auch gleich für die Wiederholung im nächsten Jahr zu.

Turnierleiter Frank Batke zeigte sich mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und freut sich jetzt schon auf den im kommenden Jahr wieder hochklassigen Dart-Sport in Wallensen. Bis dahin können die Spieler in Wallensen weiterhin jeden ersten Freitag im Monat um 19 Uhr im WTW-Vereinsheim in Thüste üben, wenn die Fitness-Fun-Sparte des Vereins zum geselligen Dart-Abend einlädt.gök

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG