HAMELN. Ehrenamt zwischen Shoppen, Canasta und Wäsche – wer denkt, da gibt es keine Verbindung, der kennt die vielseitigen Ehrenamtlichen der Tönebön-Stiftung noch nicht.
Je nach Gusto und Talent werden in der Julius-Tönebön-Stiftung ehrenamtlich Fähigkeiten und Fertigkeiten eingebracht. Kochtalente finden sich im Terrinchen, Lese-Talente im Haupthaus, im Altenhilfekompetenzzentrum und auch im Heine-Treff; flotte Fahrer düsen in allen Bereichen der Stiftung durch den Landkreis und zum Einkauf fahren auch zur Therme, sie bringen Tagesgäste in die Tagespflege oder begleiten Kaffeefahrten.
Drei Jubilare sind seit nun- mehr zehn Jahren für die Julius-Tönebön-Stiftung tätig: Klaus- Dieter Höfer, Jutta Falge und Astrid Zucker. Im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks wurden die Ehrungen vorgenommen und die Gelegenheit genutzt, sich untereinander einmal Zeit zu schenken. Susanne Nawrath, Mitarbeiterin bei Tönebön am See, unterhielt die Gäste als „Rock- und Schlagerröhre“ mit fetzigen Hits und Evergreens aus unterschiedlichen Zeitepochen und verbreitete ordentlich Stimmung, sodass mittags alle beschwingt und heiter den Heimweg antraten, berichtet Jessica Saßenberg.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.