• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Zwei Schaumburger Betriebe bieten sich als Koordinatoren mehrerer Gewerke an / Unterstützung durch Kommunen

Tischler-Offensive: "Nicht auf die lange Bank schieben"

Landkreis (dil). "Alles aus einer Hand. Zum Festpreis. Zum Fixtermin. In Top-Qualität." Das sind die Schlagworte der Modernisierungsoffensive des norddeutschen Tischlerhandwerks. Der Tischler soll als kompetenter, zentraler Ansprechpartner in allen Modernisierungs- und Sanierungsfragen bekannt gemacht werden. Obermeister Horst Frensel aus Buchholz (Firma Ernst Meier GmbH) und Rüdiger Altfeld aus Rinteln (Firma Altfeld) haben als Erste der fast 50 innungsangehörigen Tischlermeister aus dem Landkreis Schaumburg an einer entsprechenden Schulung teilgenommen.

veröffentlicht am 27.02.2009 um 09:57 Uhr

27. Februar 2009 09:57 Uhr

Nicht auf die lange Bank schieben, empfehlen Horst Frensel (vorn l.) und Rüdiger Altfeld (vorn r.) Heinz-Gerhard Schöttelndreier (vorn M.).

Landkreis (dil). "Alles aus einer Hand. Zum Festpreis. Zum Fixtermin. In Top-Qualität." Das sind die Schlagworte der Modernisierungsoffensive des norddeutschen Tischlerhandwerks. Der Tischler soll als kompetenter, zentraler Ansprechpartner in allen Modernisierungs- und Sanierungsfragen bekannt gemacht werden. Obermeister Horst Frensel aus Buchholz (Firma Ernst Meier GmbH) und Rüdiger Altfeld aus Rinteln (Firma Altfeld) haben als Erste der fast 50 innungsangehörigen Tischlermeister aus dem Landkreis Schaumburg an einer entsprechenden Schulung teilgenommen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Landkreis und die Kommunen, so bestätigten Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier sowie die Bürgermeister Gerhard Busche (Lindhorst), Reiner Brombach (Bückeburg), Thomas Priemer (Auetal) und Bernd Schönemann (Eilsen) bei einer Zusammenkunft im Stadthäger Kreishaus, sind ohnehin bemüht, kommunale Aufträge möglichst in der Region zu belassen. In der Modernisierungsoffensive "Nicht auf die lange Bank schieben" sehen Frensel und Altfeld enormes Potenzial für das heimische Handwerk. Symbolisch übergaben sie eine Kunststoffbank an den Landrat. Dieser will sie im Kreishaus in einer Wartezone aufstellen lassen.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG