Rinteln (ur/who).
Vor genau zehn Jahren hat
Edualdo Ferretti
mit seiner Familie die Bewirtschaftung des Kiosks im Rintelner Freibad von seinem Vorgänger
Bernhard Hebrock übernommen und sich seitdem einen treuen Kundenstamm aufgebaut. Einen großen Anteil daran hat sicher die Tatsache, dass man bei Ferretti nicht nur mit den Freibad-Klassikern wie Wurst und Pommes, Limo, Bier und Süßigkeiten rechnen darf, sondern auch mit Pizza und Eis aus eigener Herstellung verwöhnt wird. Aus Anlass des "Zehnjährigen" veranstaltet der Freibadkiosk am Sonnabend, 20. Mai, ab 16 Uhr ein kleines Grillfest mit Niedrigpreisen und Überraschungen für Alt und Jung.
Nach 27 Arbeitsjahren bei der Firma Schock-Fenster GmbH im Industriegebiet Süd ist
Bernhard Vogt
in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Rintelner sei als echter Holzspezialist und "Tischler alter Schule mit goldenen Händen" im Unternehmen bekannt gewesen, bescheinigte ihm Diplom-Ingenieur
Marco Schock
. Der Geschäftsführer der Firma begleitete den verdienten Mitarbeiter persönlich zur Tür. Zunächst nur fürs Foto, denn vor dem offiziellen Abschied gab's natürlich eine kleine Feier für Bernhard Vogt. Er hatte sein Handwerk von der Pike auf in der Tischlerei Schmale in Deckbergen erlernt, bevor er nach Jahren in den Tischlereien Korff und Bade zur Schock-Fenster GmbH kam.
Die Firma Simon Glas gratuliert
Karlfried Bostelmann
, der seit 25 Jahren zuverlässig und engagiert im Unternehmen tätig ist. Bostelmann trat am 4. Mai 1981 in das damals noch in Rinteln ansässige Unternehmen als Betriebsschlosser ein. Er ist bis heute für die Wartung der Maschinen verantwortlich. Durch seine fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten gewährleistet er einen reibungslosen Ablauf im Produktionsablauf des Unternehmens. Am 1. Juli 1994 wurde ihm die Position des Produktionsleiters übertragen, in der er bis heute erfolgreich tätig ist. Den Umzug des Unternehmens Simon Glas von Rinteln nach Bückeburg Anfang 2000 hat er maßgeblich mit durchgeführt. Aus Anlass seines Arbeitsjubiläums wurden ihm von der Geschäftsführung eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer Hannover und ein Geschenk überreicht.
Jüngst hatte die Volksbank Eisbergen wieder langjährige Mitglieder zu einer Jubilarfeier in den Veranstaltungsraum der Bank eingeladen. Insgesamt 24 Bankteilhaber blicken in diesem Jahr auf langjährige Mitgliedschaft in der großen "Volksbank-Familie" zurück. Seit 50 Jahren sind
Friedrich Baake
und
Werner Rausch
Mitglied der Volksbank. Auf 40 Jahre blicken zurück:
Fritz Reese, Günter Brockmann, Edwin Vauth, Friedel Haemel, Margit Köster, Gerhard Hempel, Horst Maier, Heinz Schmidt, Horst Remmert, Rudi Karnath, Rita Blasetta, Heinz-Dieter Klaus, Horst Kleinschmidt, Dietrich Steguweit, Heinrich Todeskino, Karl Branahl, Hilde Säger, Jürgen Hoffmann, Dieter Kluth, Luise Pankratz, Anni Mohme
und
Dieter Möller.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.