• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Schäferhundverein aus Amelgatzen bietet Fährtenleseseminar an

Timing ist für die Hunde wichtig

EMMERTHAL. Ein Fährtenseminar hat der Schäferhundverein RSV2000 Emmerthal mit Dr. Helmut Raiser angeboten.

veröffentlicht am 16.03.2020 um 14:00 Uhr

16. März 2020 14:00 Uhr

Dr. Helmut Raiser gibt Tipps für die Hundehalter. FOTO: Ernst Kipp/PR

EMMERTHAL. Ein Fährtenseminar hat der Schäferhundverein RSV2000 Emmerthal mit Dr. Helmut Raiser angeboten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das letzte Seminar Mitte September war ein voller Erfolg für die Teilnehmer, diesmal konnte noch eine Schippe draufgelegt werden. Insgesamt 22 Teilnehmer aus verschiedenen Verbänden haben den Weg in das Weserbergland gefunden. Der Verein wollte aufgrund der zu erwartenden Witterungsverhältnisse das Seminar im kleineren Rahmen halten.

Da für den Samstagnachmittag Regen und Sturm angesagt wurden, schlug Dr. Raiser vor, zunächst in das Gelände zu gehen und den Theorieteil auf den Nachmittag zu legen.

Also starteten die Teilnehmer im Fährtengelände. Dort zeigte Dr. Raiser, wie die Fährte mit einem sehr jungen Hund beginnen kann. Er wurde nicht müde, jedem Hund und Hundeführer Hilfestellung auf der Fährte zu geben. Es wurde sofort deutlich, wie wichtig das Timing ist. Das gilt auch für die Körpersprache. Zuerst das Kommando und dann die Körpersprache. Hier zeigte sich sofort, wie schnell ein Hund die Fährte nach dieser Methodik erlernen kann und auch wie einfach diese sein kann. Auch bei älteren Hunden konnte die Arbeit noch verbessert werden.

Foto: DIALOG

Der theoretische Teil hat am Nachmittag einen Aha-Effekt bei den Teilnehmern ausgelöst. Mit einer sehr gut aufgebauten Power-Point-Präsentation von Dr. Helmut Raiser wurde deutlich, was vormittags im Gelände erarbeitet wurde. Den Samstagabend ließ man dann, wie schon im September letzten Jahres, in der Gaststätte „Zum Schweren Dragoner“ in Amelgatzen ausklingen.

Am Sonntag begann das Seminar nach dem gemeinsamen Frühstück mit einer kurzen Wiederholung des Theorieteils vom Samstag. Nach dem anschließenden Mittagessen ging es dann wieder ins Gelände zur praktischen Arbeit.

Erfreulich war, wie sich das Suchbild der Hunde so schnell geändert hat, wenn der Hundeführer in der Lage ist, die richtigen Signale zu setzen.

Fazit: Es war ein lehrreiches Wochenende mit bekannten und noch unbekannten Hundefreunden. Neue Kontakte wurden geknüpft und es fand auch nach dem Seminar noch ein reger Austausch, nicht nur die Fährtenarbeit betreffend, statt. Der Vorsitzende der Ortsgruppe des RSV2000 Emmerthal, Ernst Kipp, bedankte sich bei allen Teilnehmern, Dr. Helmut Raiser, den Mitgliedern des GHSV Emmerthal, die die Bewirtung übernommen hatten, sowie bei Herrn von Stietencron, der wieder einmal das Gelände zur Verfügung gestellt hatte.

Dr. Helmut Raiser bedankte sich ebenfalls bei der OG des RSV2000 Emmerthal, die dieses Seminar erneut vorbildlich ausgerichtet hat.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG