17. August: Tief „Kolle“ zieht mit seinem Kern Richtung Nordmeer. Es schiebt mit seiner Kaltfront die Sommerluft mit Schwung beiseite und ersetzt sie ab morgen durch kühlere Atlantikluft. Heute scheint in unserer Weserregion erst noch etwas die Sonne. Am Nachmittag nähern sich mit dichten Wolken einzelne Regenschauer, die am späteren Abend auch mal kräftiger ausfallen können. Die Höchstwerte erreichen vor dem Regen 24 Grad, während die Werte nach dem Regen bis zum frühen Freitagmorgen auf 17 Grad zurückgehen. Der Wind legt zum Nachmittag zu und schwenkt von Süd auf Südwest. Der Wochenendtrend: meist trocken, um 20 Grad. Übrigens: Trotz einiger Widrigkeiten beim Wetter sehen die deutschen Winzer der Weinlese zuversichtlich entgegen. Die ersten Trauben werden voraussichtlich schon Mitte der neuen Woche geerntet, wie Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut in Bodenheim bei Mainz mitteilte. Die klimatisch begünstigte Pfalz ist das dritte Jahr in Folge das Anbaugebiet mit dem frühesten Lesebeginn in Deutschland.
Hameln-Wetter vor einem Jahr: Frühnebel, später sonnig, Temperaturen von 7 bis 23 Grad. zaki
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.