Gab die Telekom beim vorigen Mal eine eher vage Auskunft, bestätigt sie dieses Vorhaben jetzt auf Anfrage unserer Zeitung. „Wir werden noch in diesem Jahr in Hespe technische Anpassungen – voraussichtlich im Frühsommer – vornehmen“, heißt es. „Damit werden auch Geschwindigkeiten bis zu 50 MBit/s möglich sein“, erklärt das Unternehmen und fügt hinzu: Dies hänge immer von der Entfernung des Kunden zum Verteilerkasten ab. „Über die Details und Buchbarkeit werden wir die Kunden und Öffentlichkeit informieren, sobald die Technik aufgebaut ist.“ Grund dafür, dass die Telekom in Hespe aktiv werde, sei aber ganz bestimmt nicht die Unterschriftensammlung des Hespers. Grundsätzlich überprüfe und optimiere man das Netz ständig und passe es dem Bedarf an. „Dazu sind in einem Wirtschaftsunternehmen keine Unterschriften-Listen nötig“, stellt die Telefongesellschaft klar.
Wenn die Telekom ihre Ankündigung wirklich umsetze und sich die bescheidene Internetverbindung in der Gemeinde dann endlich verbessern würde, sei er zufrieden, betont Länz. Mit Gerüchten und vagen Aussagen von Personen, die angeblich über gute Kontakte zur Telekom verfügten (wir berichteten), lässt er sich dagegen nicht abspeisen. Er möchte endlich Taten sehen, damit er und der Rest der Gemeinde Zugang zu einem zuverlässigen und vor allem schnelleren Internet bekommen.
Die Hesper Ratsherren werden sich jedenfalls darüber wundern, dass die Telekom nun von Frühsommer redet. „Im Februar passiert was“, habe die Telekom ihm gesagt, berichtete SPD-Ratsherr Dirk Lemster bei der vergangenen Sitzung aus seinen Gesprächen mit dem Telefondienstleister. Es sei ihm gesagt worden, dass bereits am 10. Februar technisch aufgerüstet sein werde. Dem sei aber leider nicht so, wie er schon festgestellt habe. „Mir haben sie gesagt im März“, berichtete Bürgermeister Werner Vehling, der sich auch vor Kurzem erkundigt hatte. kil, bab
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.