Hameln. Am Montag, 25. Januar, findet in der Hochschule Weserbergland (HSW) ein Mini-Workshop zum Thema „Teams erfolgreich entwickeln“ statt. Interessierte erfahren an diesem Abend, warum Menschen häufig unterschiedlich agieren und reagie-ren. Hieraus kann man ableiten, wie ein Team leistungsfördernd zusammengestellt werden kann. Arbeit im Team kann sehr erfolgreich sein, wenn Teamleitung und Mitglieder souverän miteinander umgehen. Der Einsatz aller Teammitglieder nach deren individuellen Fähigkeiten erhöht die Motivation, führt zu schnelleren und auch effizienteren Prozessen und zu einvernehmlichen, gemeinsam getragenen Ergebnissen. Basis dafür ist die Kenntnis der Arbeitspräferenzen der einzelnen Teammitglieder. Der Mini-Workshop „Teams erfolgreich entwickeln“ findet unter der Leitung von Jürgen Stoffregen, einem erfahrenen Führungstrainer und Coach, statt. Beginn ist um 18.00 Uhr und der Workshop dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Larissa Hartmann von der HSW gern telefonisch unter 05151/95 5961 oder per E-Mail an anmeldung@hsw-hameln.de entgegen.
Hameln. Am Montag, 25. Januar, findet in der Hochschule Weserbergland (HSW) ein Mini-Workshop zum Thema „Teams erfolgreich entwickeln“ statt. Interessierte erfahren an diesem Abend, warum Menschen häufig unterschiedlich agieren und reagie-ren. Hieraus kann man ableiten, wie ein Team leistungsfördernd zusammengestellt werden kann. Arbeit im Team kann sehr erfolgreich sein, wenn Teamleitung und Mitglieder souverän miteinander umgehen. Der Einsatz aller Teammitglieder nach deren individuellen Fähigkeiten erhöht die Motivation, führt zu schnelleren und auch effizienteren Prozessen und zu einvernehmlichen, gemeinsam getragenen Ergebnissen. Basis dafür ist die Kenntnis der Arbeitspräferenzen der einzelnen Teammitglieder. Der Mini-Workshop „Teams erfolgreich entwickeln“ findet unter der Leitung von Jürgen Stoffregen, einem erfahrenen Führungstrainer und Coach, statt. Beginn ist um 18.00 Uhr und der Workshop dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Larissa Hartmann von der HSW gern telefonisch unter 05151/95 5961 oder per E-Mail an anmeldung@hsw-hameln.de entgegen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.