Nicht qualifizieren konnten sich "Die Unglaublichen" aus Rehren und der Sieger der Vorjahre "Team Escher". Trotzdem sind die "Schweinchenjäger" aus Escher in der Finalrunde wieder stark vertreten. Das erste und zweite Team der Thekenmannschaft Escher konnte sich nämlich qualifizieren und da die Vorjahressieger die Ausrichtung der Endrunde übernehmen, werden sie sicher ihre Ortsvertreter kräftig anfeuern.
Um 11 Uhr beginnen die Viertelfinalspiele. Die Thekenmannschaft Escher I trifft dann auf die Marder, die zweite Mannschaft auf die "Runhill Allstars", die Freiwillige Feuerwehr Hattendorf I auf die "Runhill Youngster" und die "Rolfshäger Boule Boys" treten gegen den TuS Rehren A/O an.
Um 13 Uhr sollen dann die Halbfinalspiele gestartet werden und eine Stunde später beginnt der Kampf um die Bronzemedaille. Das Finale soll um 14.30 Uhr beginnen. Das Team Escher sorgt für das leibliche Wohl.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.