Hameln (kar). „Ich möcht’ so gern Dave Dudley hör’n“ – das kennt man von Truck Stop. Die Tausende, die sich am Tag der Niedersachsen vor der NDR-Bühne drängen, wollen mehr als das – sie wollen Truck Stop hören, am liebsten nonstop. Und sie bekommen Truck Stop, so wie man die deutsche Country- und Schlagerband kennt: im lässigen Cowboy-Outfit, straight von der Straße.
Hameln (kar). „Ich möcht’ so gern Dave Dudley hör’n“ – das kennt man von Truck Stop. Die Tausende, die sich am Tag der Niedersachsen vor der NDR-Bühne drängen, wollen mehr als das – sie wollen Truck Stop hören, am liebsten nonstop. Und sie bekommen Truck Stop, so wie man die deutsche Country- und Schlagerband kennt: im lässigen Cowboy-Outfit, straight von der Straße.
Seit 1973 sind die Jungs “auf Achse“ und landeten nach zunächst englischen Titeln mit ihrem ersten deutschen Song „Ich möcht’ so gern Dave Dudley hör’n“ gleich einen Mega-Erfolg. Nicht nur Ihr Titelsong zur Fernsehserie „Großstadtrevier“ ist Kult, auch alle anderen Lieder kennen die Fans: Der wilde wilde Westen, Louisiana Lady, Emmylou Emmylou - die Jungs sind heiß wie Chili, und das Publikum taut auf, geht begeistert mit, wenn Truck Stop „Potz Blitz“ das launische Wetter vergessen lässt. Die vielen Schaulustigen pfeifen drauf und haltens mit den Truckern auf der Bühne: „Leb dein Leben“. Yeah!
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.