Zu Beginn zeigte sich der Himmel zwar bedeckt, es blieb aber bei angenehmen Feiertemperaturen weitgehend trocken. Auch ein später Schauer tat dem Openair-Vergnügen keinen Abbruch. Die Zuhörerzahl erreichte nach Auskunft der Veranstalter eine ähnliche Größenordnung wie in den vergangenen Jahren. "Wir sind äußerst zufrieden", sagte Brauerei-Chef Friedrich-Wilhelm Lambrecht, "und freuen uns schon jetzt auf die Neuauflage im kommenden Jahr."
Für eine bunte Rock
'n' Roll-Mischung sorgte die Stadthäger Band "Razzle Dazzle", die nicht mit Lautstärke und fetzigen Rhythmen geizte und nach kleiner Anlaufzeit auch Paare zum Tanzen animieren konnte. In klassischer Besetzung mit Bass, Gitarre, Schlagzeug, Piano, Saxophon sowie Gesang ließen die sechs Musiker die fünfziger und sechziger Jahre wieder aufleben. Sänger Torsten Wilharm gab sich alle Mühe, die anfänglich etwas distanzierten Zuhörer in die Nähe der Bühne zu locken.
Als zweiter "Act" stand "Steam" auf dem Programm. Die hannoversche Band um ihren Frontmann Sascha versteht sich als klassische Top-40-Band. Auch wenn zunächst nur wenig getanzt wurde, was sich im Laufe des Abends spürbar änderte - Gemütlichkeit und Partylaune waren trotzdem von Anfang an vorhanden. Angeregte Gespräche und der Genuss frisch gezapften Bieres im Freien trugen ihr Übriges zur guten Stimmung bei - umso mehr, je länger der Abend dauerte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.