Die gebürtige Hamelspringerin verbrachte 84 Jahre ihres Lebens in Hülsede und ist dort noch vielen Einwohnern für ihre Strickarbeiten bekannt. Nach dem Krieg hatte sie sogar Trikots für die örtlichen Fußballer aus Teppichgarn hergestellt. Vielleicht gibt es für "Tante Dora", wie sie von vielen Hülsedern liebevoll genannt wird, ein Wiedersehen mit ihrer ehemaligen Heimat. Denn bereits bei ihrem Geburtstag vor einem Jahr hatte ihr Bürgermeister Herbert Weibels die Teilnahme auf einem Festwagen versprochen, wenn in 2009 ein großes Ortsjubiläum gefeiert wird. Und das möchte die Mutter dreierSöhne wohl doch gern erleben.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.