Nordhorn, Salzgitter, Rinteln – das Weserstädtchen ist Austragungsort der sportlichen Veranstaltung „Tag des Sports“, die alljährlich vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport präsentiert wird. Am Samstag, 19. August, finden Sport, Spiel und Spaß in Nordhorn statt. Einen Tag später, am Samstag, geht es dann in Salzgitter und Rinteln rund. Der niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, wird alle drei Veranstaltungsorte besuchen. In Rinteln wird der Minister um 10 Uhr den „Tag des Sports“ offiziell eröffnen.
Für die Organisation und Ausrichtung des Aktionstages in Rinteln zeichnen der Kreissportbund Schaumburg und die Projektgruppe der Arbeitsgemeinschaft der Rintelner Sportvereine verantwortlich. Erst im Januar dieses Jahres konnte mit den Vorbereitungen begonnen werden, nachdem Rinteln auf die Bewerbung hin den Zuschlag bekommen hatte. Gerechnet hatte mit einer Zusage eigentlich niemand – umso großer war die Freude.
Das Programm am Sonntag, 20. August, kann sich sehen lassen (siehe auf dieser Seite). Auf dem Gelände des Gymnasiums Ernestinum an der Burgfeldsweide, auf den angrenzenden Sportplätzen und Sporthallen, im Hallenbad, im neuen „Weser-Fit - Sport- und Gesundheitszentrum“ der VTR sowie am Doktorsee und auf dem Flugplatz Rinteln präsentieren lokale Vereine und Verbände in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die unterschiedlichsten Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Das Spektrum reicht von Volleyball-Turnieren bis zu Fahrradtouren des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Schaumburg, von Aktionen wie Chaosspiele und Wassergymnastik bis hin zu Segwayfahren und Segelfliegen. Alles, was sportlich in Rinteln möglich ist, wird präsentiert.
An die jüngsten Besucher ist ebenfalls gedacht worden: das Spielmobil des Landessportbundes, der Turntiger und der Tobewurm sind auf dem Sportplatz zu finden. Spiele, Schminken, Bastelangebote, Ballontiere und vieles mehr werden angeboten. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt.
Im Neubau der VTR am Sportplatz gibt es ebenfalls einige Mitmachaktionen. Noch ist nicht alles fertiggestellt, aber einen Einblick können sich interessierte Besucher schon einmal verschaffen.
Auf dem nahen Flugplatz stellt der Luftsportverein Rinteln sich und das Segelfliegen vor. Die Besucher können zudem einen Shuttle-Service nutzen, um sich zum Doktorsee (Eingang West) und wieder zurück bringen zu lassen. Denn auch dort findet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aktionen statt.
Der Eintritt zu allen Standorten und Aktionen der Veranstaltung ist frei. Am Doktorsee sollte der West-Eingang benutzt werden. sar