„Die im letzten Jahr ins Leben gerufenen Gesprächskreise zwischen Christen und Juden in verschiedenen Hamelner Kirchengemeinden seinen sehr erfolgreich verlaufen“, bilanzierte Bruns in ihrem Tätigkeitsbericht, der für das Jahr 2009 mit 22 Terminen zu Buche schlägt. Der nächste Gesprächskreis „Christen fragen – Juden antworten“ wird am 1. Juni im Haus der Kirche stattfinden. Das Thema ist Pfingsten/ Schawuoth.
Laut der Vorsitzenden Rachel Dohme von der „Jüdischen Gemeinde Hameln e. V.“ stehen alle Zeichen für den Neubau der Synagoge in der Bürenstraße auf „positiv“. „Im Herbst hat der Vorstand der Stiftung einen Vertrag mit dem Architektenbüro Nasarek unterschrieben“, berichtete Dohme der Versammlung. Um die Finanzierung des Gotteshauses weiter zu unterstützen, stellte sie eine CD mit Schabbat-Melodien vor, die bei der jüdischen Gemeinde erworben werden kann. Mit dem Vorsitzenden Hans-Georg Spangenberger von der römisch-katholischen Gemeinde wird am 3. Mai ein Seminarabend für Interessierte angeboten, der Schulklassen oder Kirchengruppen „Auf jüdischen Spuren“ durch Hameln führen möchten.
Weitere Veranstaltungstermine der „Christlich-Jüdischen Gesellschaft Hameln“ sind am 4. April ein Filmabend in der Sumpfblume zum Thema israelisch-palästinensischer Konflikt. Am 26. August eine Tagesfahrt nach Braunschweig ins jüdische Museum, am 4. Oktober wird ein Vortragsabend zum Thema Richard Wagner und seine Beziehung zum Judentum angeboten. Für Ende Oktober ist eine Podiumsdiskussion geplant. Zu den Veranstaltungsterminen sind jederzeit auch Nichtmitglieder willkommen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.