Bezirksklasse (ku).
Ein Spiel, das der SV Obernkirchen eigentlich nur gewinnen kann - zu Gast auf dem Ochsenbruch der Tabellenführer SV Alfeld.
Und das Hinspiel weckt ganz angenehme Erinnerungen. Nach dem 0:0 in Alfeld war der SVO die erste Mannschaft, die denübermächtigen Alfeldern mit der legendären Superabwehr zu Hause einen Punkt entführen konnte.
Auch heute spielt Alfeld irgendwie in einer anderen Liga. 45 Punkte nach 19 Spielen, imponierende 12 Gegentore bei 59 erzielten Treffern, im Dreikampf um die Meisterschaft haben die Alfelder derzeit einfach die besten Karten. Ostern gab es einen 3:0-Sieg in Boffzen, das Spitzenspiel gegen Niedernwöhren musste abgesagt werden.
Für Trainer Enrico Borghese wird es eine Neuauflage der Partie am Otsresamstag. Da standen die Obernkirchen gegen die viel gelobten, jungen Wilden vom derzeitigen Tabellendritten aus Evesen wie ein Mann, die Routine der erfahrenen Obernkirchener Kicker machte sich bezahlt und brachte den Evesener Angriff außer Tritt. Im Tor Michael Scherf, dann die Achse Olaf Seifert und "Locke" Castaldo, die ganze Routine hatte Erfolg.
Gegen Alfeld sieht es im Lazarett der Ochsenbruchler zwar noch immer nicht so rosig aus, Trainer Borghese hofft aber, dass einige angeschlagene Akteure gegen Alfeld wieder an Bord sind.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.