Über diese Mitteilung seiner Geschäftsstelle zeigte sich Vorstandssprecher Peter Hantke schwer begeistert: "Damit sind wir der viertgrößte Verein in Schaumburg", hatte er sich rasch informiert. Mutig kam Philip Alex nach vorn. Das neue Mitglied der F 1-Junioren, das mit seiner Familie gerade erst nach Lauenau gezogen ist, wurde mit einem T-Shirt und einem weißen Lederball bedacht.
Bereits am Nachmittag ließ sich Philip die Ereignisse auf dem Gelände nicht entgehen. Da nahmen acht Erwachsenenmannschaften an einem Turnier teil, das die Jugendfußballtrainer wie schon im Vorjahr für sich entschieden. Andere Abteilungen stellten sich am Abend vor. Silke Liebsch ließ ihre Videoclip-Tänzerinnen "Scream" aufmarschieren; Nachwuchsvolleyballer führten unter der Leitung von Trainerin Anne Ortfeld ein Stück auf. Und annähernd 50 Judokinder zeigten mit Stephanie Barth eine Mischung aus Singspiel und Fallübungen. Zuletzt bewiesen die Taekwondoka ihr Können.
Danach aber führte Diskjockey Frank Hergesell in gewohnter Weise musikalisch Regie über die feierfreudigen Gäste. Dass Victoria sich mit einem Sicherheitsdienst vor ungebetenen Besuchern schützte, zahlte sich offenbar aus. "Bemerkenswert ruhig" sei die Mittsommernacht in Lauenau verlaufen, erklärte eine Polizeisprecherin am Sonntag auf Anfrage. Damit haben sich frühere Begleiterscheinungen großer örtlicher Veranstaltungen nicht fortgesetzt. Wiederholt war damals über betrunkene und randalierende Jugendliche geklagt worden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.