Der 1. Vorsitzende Dirk Martensmeier, der für eine weitere Amtszeit ebenso wiedergewählt wurde wie Kassierer Alexander Herzig, gab vorab einen Überblick über die Aktivitäten im letzten Jahr. Dabei hatten freiwillige Helfer einen Teil des Sportplatzes gepflastert sowie eine Boulebahn und eine Spielecke auf dem Platz angelegt. Darüber hinaus hat das Festzelt des SV Engern eine neue Dachplane bekommen mit Unterstützung durch einen Zuschuss des Ortsrates, da auch die anderen Vereine des Dorfes das Zelt nutzen können.
Martensmeier nannte die aktuelle Mitgliederzahl, die im Vergleich zum Vorjahr um knapp zwei Prozent auf 587 sank. Er rief deshalb dazu auf, mehr Werbung für den SV Engern und sein umfangreiches Sportangebot zu machen.
Der Jugendleiter Fußball, Dieter Watermann, berichtete über die florierende Nachwuchsarbeit. Die A-Jugend bilde eine Spielgemeinschaft mit dem SC Rinteln, nur für den E-Jugend-Bereich könne zurzeit keine Mannschaft gestellt werden. Grund: Es fehlen Trainer und Betreuer.
Die Spartenleiter Tischtennis, Bernd Lange, und Tennis, Dieter Müller, wiesen auf den erfolgreichen Spielbetrieb der Damen- und Herrenmannschaften hin. Der Spartenleiter Fußball, Ansgar Ruppelt, mahnte: "Der SV Engern benötigt noch Schiedsrichter, da uns sonst zum Ende der laufenden Saison ein Punktabzug droht." Ansonsten sei auch bei der Fußballabteilung alles in Ordnung. Die Zusammenarbeit des erfahrenen Trainers Peter Schneider mit der jungen Herrenmannschaft funktioniere sehr gut.
Der Kassierer Alexander Herzig gab einen Kassenbericht ab, der bei anderen Vereinen Jubel auslösen dürfte, beim SV Engern allerdings Standard ist. Der Verein habe das letzte Geschäftsjahr mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen und könne in Zeiten steigender Kosten auf eine Beitragserhöhung verzichten.
Heinz Kölling gab einen Rückblick über die festlichen Aktivitäten, unter denen besonders die jährliche Silvesterparty, der "Hüttenzauber", hervorrage. Dirk Martensmeier versprach angesichts der großen Nachfrage nach Eintrittskarten, den Vorverkauf künftig so zu regeln, dass den Mitgliedern vorrangig Plätze sicher seien.
Für langjährige Mitgliedschaft im SV Engern wurden ausgezeichnet: Anneliese Lange für 25 Jahre Zugehörigkeit zum Verein sowie Helmut Ladage, Michael Ritter, Bernd Walter und Willi Rischmüller für über 40 Jahre. Auf Helmut Diekmann, Kurt Kölling, Fritz Strüve und Wilhelm Ötting warteten sogar die Ehrungen für jeweils über 60 Jahre Vereinstreue.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.