• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Bisperoder Landfrauen verabschieden ihre Vorsitzende Marlies Stukenbrock nach der vom Dachverband empfohlenen Höchstdauer im Amt

Susanne Müller soll den Landfrauen neue Impulse geben

Bisperode (ist). In der Bisperoder Eppershalle portraitierte Kassenführerin Monika Adolph den Bisperoder Landfrauen die scheidende Vorsitzende Marlies Stukenbrock. Sie erinnert an gemütliche Vorstandssitzungen im Hause Stukenbrock bei Kaffee und Kuchen. Perfekt geplant worden sei dabei das Veranstaltungsprogramm mit Aktivitäten für jeden Geschmack. Marlies Stukenbrock sei immer präsent gewesen – ob beim Pflasterbedarf oder der Versorgung einer Landfrau bei plötzlicher Herzattacke. Gelassenheit zeige sie im Computerhandling und geduldig helfe sie allen beim Erntekronebinden. Marlies Stukenbrock prägte 12 Jahre die Landfrauengemeinschaft in Bisperode. „Eine ganz tolle Frau!“ lobt auch Erika Wolf, während sie sich ein Stück Kirschkuchen in den Mund schiebt. Erika ist 87. Wie sie selbst schätzt, ist sie weit über 30 Jahre bei den Landfrauen dabei und hat viele Vorsitzende erlebt. „Immer verbindlich, immer freundlich, immer pünktlich, immer zuverlässig - immer emsig“, ergänzt Ilse Amelung, die 1. Vorsitzende des Kreisverbandes der Landfrauenvereine. Die Stukenbrock’schen Landfrauen aus Bisperode seien auch beim Chorgesang immer zuverlässige Stütze des Kreisverbandes.

veröffentlicht am 08.03.2012 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 21:21 Uhr

08. März 2012 06:00 Uhr

Die neue und bisherige Vorsitzende der Bisperoder Landfrauen: Susanne Müller und Marlies Stukenbrock (2. und 3. v. re. vorn). Foto: ist

Bisperode (ist). In der Bisperoder Eppershalle portraitierte Kassenführerin Monika Adolph den Bisperoder Landfrauen die scheidende Vorsitzende Marlies Stukenbrock. Sie erinnert an gemütliche Vorstandssitzungen im Hause Stukenbrock bei Kaffee und Kuchen. Perfekt geplant worden sei dabei das Veranstaltungsprogramm mit Aktivitäten für jeden Geschmack. Marlies Stukenbrock sei immer präsent gewesen – ob beim Pflasterbedarf oder der Versorgung einer Landfrau bei plötzlicher Herzattacke. Gelassenheit zeige sie im Computerhandling und geduldig helfe sie allen beim Erntekronebinden. Marlies Stukenbrock prägte 12 Jahre die Landfrauengemeinschaft in Bisperode. „Eine ganz tolle Frau!“ lobt auch Erika Wolf, während sie sich ein Stück Kirschkuchen in den Mund schiebt. Erika ist 87. Wie sie selbst schätzt, ist sie weit über 30 Jahre bei den Landfrauen dabei und hat viele Vorsitzende erlebt. „Immer verbindlich, immer freundlich, immer pünktlich, immer zuverlässig - immer emsig“, ergänzt Ilse Amelung, die 1. Vorsitzende des Kreisverbandes der Landfrauenvereine. Die Stukenbrock’schen Landfrauen aus Bisperode seien auch beim Chorgesang immer zuverlässige Stütze des Kreisverbandes.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Handarbeits- und Gymnastikgruppe, viele Vorträge, Ausflüge nach Dresden, Tündern, Hildesheim und zur Pyrmonter Wellnessoase, Kräuterwanderung, Sanddornfrühstück. Sie selbst freue sich jetzt auf etwas mehr Freizeit, verspricht aber, den Landfrauen treu zu bleiben, wenn sie jetzt nach zweimaliger Wiederwahl (2004 und 2008) nach der vom Dachverband empfohlenen Höchstdauer aus dem Amt ausscheidet – den von der Handarbeitsgruppe gefilzten Hut nehme sie nur bildlich. In guter Erinnerung bleibe ihr das Singen mit dem Landfrauenchor beim Bundespräsidenten Horst Köhler im Schloss Bellevue 2006. „Ich freue mich sehr, die Geschicke der Landfrauen Bisperode in jüngere Hände geben zu dürfen, die neue Impulse geben werden“, sagt Stukenbrock. Denn der demografische Wandel mache auch vor den Landfrauen nicht Halt. „Noch können wir uns in Bisperode über Neueintritte freuen und haben eine Altersspanne von 40 Jahren aufwärts.“ Immerhin sei der Landfrauenverband mit 70 000 Mitgliedern der größte Frauenverband in Niedersachsen, „und wir 135 Bisperoder Landfrauen tragen unseren Teil mit Begeisterung dazu bei“. So waren die Vorstandswahlen einstimmig, nur die zur Wahl stehende Kandidatin enthielt sich. Neue Vorsitzende ist Susanne Müller aus Bisperode, Kassenführerin bleibt Monika Adolph. Neue Ortsvertrauensfrauen neben Gertrud Dombrowski und Hannelore Wottke sind Marianne Sohns und Roma Scheithauer. Rosi Bugdrowitz aus Behrensen übernimmt die Funktion der Beisitzerin von Sigrid Leweke, die nach 22 Jahren ausscheidet.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG