• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Sämtliche Reparaturen und Pflegeleistungen vom Förderverein und Helfern erfüllt

Süntelbad freut sich auf Besucher

Haddessen. Bei 20 Grad und einer Wassertemperatur von 17 Grad konnte das Süntelbad Haddessen seine ersten Saisongäste begrüßen. Die Mitarbeiter der DLRG hatten seit dem Workcamp im April weiter gespachtelt, gepinselt, Grünanlagen gepflegt, die Rasenflächen gemäht. Insgesamt wurden dafür 775 Arbeitsstunden geleistet. Als besondere Instandsetzungsmaßnahme musste die Doppelschaukel erneuert und am Pumpenschacht die Betondecke erneuert werden. Bei diesen Projekten haben sich Gerd und Jens Ohlendorf um die Erneuerung der Betondecke verdient gemacht, während Klaus Hoferichter und Uwe Laufs die Schaukel repariert haben. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde eine 2. Dosierpumpe (für die pH-Wert-Absenkung) eingebaut und die Chlorgasanlage wurde von einem Fachmann überprüft. Auch die Steuerung der 2. Pumpe (Schwallwasserbehälter) konnte wieder in Gang gebracht werden.

veröffentlicht am 05.06.2014 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 15.11.2016 um 08:39 Uhr

05. Juni 2014 06:00 Uhr

Der Förderverein des Süntelbades freute sich über die rege Teilnahme an der Saisoneröffnung.

Haddessen. Bei 20 Grad und einer Wassertemperatur von 17 Grad konnte das Süntelbad Haddessen seine ersten Saisongäste begrüßen. Die Mitarbeiter der DLRG hatten seit dem Workcamp im April weiter gespachtelt, gepinselt, Grünanlagen gepflegt, die Rasenflächen gemäht. Insgesamt wurden dafür 775 Arbeitsstunden geleistet. Als besondere Instandsetzungsmaßnahme musste die Doppelschaukel erneuert und am Pumpenschacht die Betondecke erneuert werden. Bei diesen Projekten haben sich Gerd und Jens Ohlendorf um die Erneuerung der Betondecke verdient gemacht, während Klaus Hoferichter und Uwe Laufs die Schaukel repariert haben. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde eine 2. Dosierpumpe (für die pH-Wert-Absenkung) eingebaut und die Chlorgasanlage wurde von einem Fachmann überprüft. Auch die Steuerung der 2. Pumpe (Schwallwasserbehälter) konnte wieder in Gang gebracht werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die ersten Badegäste tummelten sich bereits im Wasser und tauchten nach versenkten Trinkpäckchen, während sich die meisten Besucher an den Angeboten erfreuten, an der Hüpfburg, dem Kanufahren, Schlauchbootfahren, der Vorführung der Taekwondosparte vom TC Hameln, dem Grillstand, der Kaffeestube, dem DLRG-Losverkauf und natürlich der Verlosung von Preisen, die von Firmen gespendet worden waren. Trainerin Karin Schäfer und die technische Leiterin, Alexandra Rossa, verteilten die Schwimmurkunden an die Kinder. Die Teilnehmer der Rettungsschwimmausbildung erhielten ihre Urkunden von dem DLRG-Ausbilder Klaus Hoferichter und dem Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe Haddessen, Herm Henkel.

Insgesamt 14 Rettungsschwimmer werden nun die Aufsicht im Süntelbad Haddessen übernehmen. Das Team vom Kiosk besteht in dieser Saison aus zehn Mitarbeitern. Der Förderverein will mit einem Spielfest, Kinderzeltlager, Nachtschwimmen und einer Disco sowie Schnuppertauchen viele Bürger ins Süntelbad Haddessen locken. Außerdem haben sich wieder Gruppen zum Grillen und Zelten angemeldet. Es gibt aber noch freie Termine.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG