• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

"Deine Mark macht Schule": CJD-Aktion bringt 625 Euro

Suche nach den Schlafmünzen

Bad Nenndorf (rwe). Schüler und Lehrer der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf unterstützen die bundesweite Bildungsinitiative "Deine Mark macht Schule". Anlässlich des 60. Geburtstags von UNICEF hat die Initiative die schon vergessen geglaubten "Schlafmünzen" für einen guten Zweck aktiviert. Bundesweit waren die Menschen aufgerufen, noch nicht umgetauschte Markstücke und Pfennige für die Bildung von Kindern in Deutschland und Entwicklungsländern zu spenden.

veröffentlicht am 26.02.2007 um 00:00 Uhr

26. Februar 2007 00:00 Uhr

Torsten Bessert-Nettelbeck (v.r.)übergibt das Geld an Christina Worthmann, Initiative "Deine Mark macht Schule", sowie Uwe Wolf und Angelika Pagelsdorf, Volksbank.

Bad Nenndorf (rwe). Schüler und Lehrer der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf unterstützen die bundesweite Bildungsinitiative "Deine Mark macht Schule". Anlässlich des 60. Geburtstags von UNICEF hat die Initiative die schon vergessen geglaubten "Schlafmünzen" für einen guten Zweck aktiviert. Bundesweit waren die Menschen aufgerufen, noch nicht umgetauschte Markstücke und Pfennige für die Bildung von Kindern in Deutschland und Entwicklungsländern zu spenden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dieser Idee folgten auch die Schlaffhorst-Andersen-Schüler, gingen mit Freunden und der Familie auf die Suche nach alten Münzen und Scheinen. Laut Bundesbank schlummern etwa noch 14 Milliarden D-Mark in deutschen Haushalten. Ein gigantischer Wert, den die Initiative in aktive Bildungsförderung ummünzen möchte. Das zeige, "Bildung sei nach wie vor ein zentrales gesellschaftliches Thema", sagt Torsten Bessert-Nettelbeck, Leiter der Schule in Bad Nenndorf. "Wir haben daher die Idee unterstützt, eine Währung von gestern in die Bildung von morgen zu investieren." 60 Tütchen mit etwa 1200 Mark sowie bisher noch nicht gezählte Münzen aus 27 anderen europäischen Nationen brachte er mit in die Volksbank, die noch bis zum 28. Februar die alte Währung entgegen nimmt. 20,5 Kilogramm wog das Paket mit dem gesammelten Geld. Für die Schlaffhorst-Andersen-Schüler gab es gleich zwei gute Gründe die "Schlafmünzen" zu wecken: Zum einen profitieren die Schüler direkt von den Spenden, indem konkrete Bildungsprojekte an der eigenen Schule unterstützt werden. Zum anderen kann jeder, der sich für "Deine Mark macht Schule"engagiert, Preise gewinnen. Abgesehen von der internen Sammelaktion habe die Schule in der Vorweihnachtszeit viele Freunde, Förderer, Gäste des Therapietages und der Konzerte für die Aktion begeistert. "So gingen viele Spenden an unserer Schule ein", sagt Bessert-Nettelbeck. So kamen nicht nur Münzen rein, sondern auch "Schlaf-Scheine". "Deine Mark macht Schule" läuft bis zum 28. Februar; voraussichtlich im April werden die Ergebnisse bundesweit erfasst sein. Das Geld kommt zur Hälfte über das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland diversen Bildungsprojekten in Deutschland zugute. Die andere Hälfte fließt in weltweite Bildungsprojekte des Kinderhilfswerks UNICEF. Schirmherrin ist Bundesbildungsministerin Annette Schavan.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG