• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Schützenverein Hattendorf hat weite Fahrten zu den Schießen in Kauf genommen

Stressjahr 2006 hinter sich gebracht

Hattendorf (la). "Wir haben ein Stressjahr hinter uns, weil wir durch den Wechsel zum Kreisverband Calenberg, Deister-Süntel immer weite Fahrten zu den Schießen absolvieren mussten", berichtete die Damenleiterin des Schützenvereins Hattendorf, Ines-Astrid Echost, während der Jahreshauptversammlung. Lediglich drei Damen seien noch aktiv dabei und würden rund 50 Kilometer zu den Schießen auf Kreisebene fahren.

veröffentlicht am 01.02.2007 um 00:00 Uhr

01. Februar 2007 00:00 Uhr

Die Vereinsmeister aller Klassen des SV Hattendorf haben 2006 sehr gute Leistungen erbracht. Foto: la

Hattendorf (la). "Wir haben ein Stressjahr hinter uns, weil wir durch den Wechsel zum Kreisverband Calenberg, Deister-Süntel immer weite Fahrten zu den Schießen absolvieren mussten", berichtete die Damenleiterin des Schützenvereins Hattendorf, Ines-Astrid Echost, während der Jahreshauptversammlung. Lediglich drei Damen seien noch aktiv dabei und würden rund 50 Kilometer zu den Schießen auf Kreisebene fahren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vorsitzende, Siegfried Rohrsen, berichtete von dem Schützenfest, das in kleinem Rahmen gefeiert wurde. "Zum ersten Mal haben wir wieder ein Vogelschießen organisiert", so Rohrsen. Am Schützenhaus seien einige Reparaturen durchgeführt worden. "Hier gibt es aber noch eine Menge zu tun." Jugendwart Andreas Dlugosch wies auf die Kreismeistertitel des Nachwuchses im Luftpistolenschießen hin und auf die Erfolge der weiblichen und männlichen Junioren. Aufgrund der schwierigen Kassenlage wurden die Mitgliedsbeiträge angehoben (wir berichteten). Schießsportleiter Lothar Heiden zeichnete die besten Schützen aus. Die grüne Schützenschnur mit goldener Eichel bekam Anastasia Buddensiek. Ihr Mann Wilhelm erhielt die grüne Schützenschnur mit einer goldenen und einer silbernen Eichel und Ludwig Hücker wurde mit der grünen und der silbernen Schnur und den Eicheln in Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet. Die Vereinsmeistertitel der verschiedenen Disziplinen gingen an Sonja Bormann (Damen), Anastasia Buddensiek (Damen), Wilhelm Buddensiek (Alt), Wilhelm Buddensiek junior (Jugend), Andreas Crede (Schützen), Andreas Dlugosch (Alt), Erika Dlugosch (Damen Alt), Christine Eckhoff (Jugend), Christine Heiden (Damen Alt), Lothar Heiden (Senioren), Rainer Herbrechtmeier (Schützen), Axel Niederland (Schützen), Siegfried Rohrsen (Senioren), Anita Wehling (Damen) und Eckhard Wohltmann (Alt). Für 15-jährige Mitgliedschaft erhielt Heidemarie Wohltmann die silberne Ehrennadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes. Andrea Bartsch und Heinz Bormann bekommen diese Ehrung nachgereicht, sie waren nicht anwesend. Die Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes in Gold erhielten Anna Tegtmeier, Elisabeth Grundmeier, Adolf Peter und Frieda Schütte für 40-jährige Mitgliedschaft. Für 25-jährige Vereinstreue wurde Frank Möller mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG