Bei der Kundgebung vor dem "Wincklerbad" sprach Kusters vor rund 400 Neonazis. Wie die Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg mitteilte, wurde nun nach erster Auswertung des bislang vorliegenden Bild- und Tonmaterials ein Verfahren wegen Verdachts der Volksverhetzung und verfassungsfeindlicher Verunglimpfung von Verfassungsorganen eingeleitet. Nach Einschätzungen der Polizei hat Kusters' Rede volksverhetzende antisemitische Äußerungen enthalten. Des Weiteren habe er sich in beleidigender Weise über Bundeskanzlerin Angela Merkel geäußert.
Nach Abschluss der Ermittlungen wird das Strafverfahren an die Staatsanwaltschaft in Bückeburg abgegeben. Kusters, Vorsitzender der niederländischen Volksunion, tritt regelmäßig auf rechtsextremen Veranstaltungen auf, teilte die Polizei mit.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.