• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Vor Gericht: Staatsanwalt fordert jahrelange Haft / Reihenweise Autos und Geldautomaten geklaut

Steinberger Panzerknackern droht der Knast

Steinbergen/Bückeburg (ly). Im Panzerknacker-Prozess gegen eine rumänische Bande hat Staatsanwalt Klaus-Jochen Schmidt gestern Haftstrafen von bis zu sechs Jahren und acht Monaten gefordert. Das Mindeste waren fünf Jahre. Auf der Anklagebank sitzen vier Männer, die reihenweise Autos gestohlen und mit Stahlseilen Geldautomaten aus der Verankerung gerissen hatten, unter anderem vor einem Jahr in der Volksbank-Filiale Steinbergen (wir berichteten). Die Beute: insgesamt mehr als 100 000 Euro.

veröffentlicht am 12.05.2007 um 00:00 Uhr

12. Mai 2007 00:00 Uhr

Steinbergen/Bückeburg (ly). Im Panzerknacker-Prozess gegen eine rumänische Bande hat Staatsanwalt Klaus-Jochen Schmidt gestern Haftstrafen von bis zu sechs Jahren und acht Monaten gefordert. Das Mindeste waren fünf Jahre. Auf der Anklagebank sitzen vier Männer, die reihenweise Autos gestohlen und mit Stahlseilen Geldautomaten aus der Verankerung gerissen hatten, unter anderem vor einem Jahr in der Volksbank-Filiale Steinbergen (wir berichteten). Die Beute: insgesamt mehr als 100 000 Euro.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am Mittwoch will die 1. Große Strafkammer des Bückeburger Landgerichts ihre Urteile verkünden. Die Rumänen haben gestanden. Als Motiv nennen sie wirtschaftliche Not im Heimatland. "Schwierige wirtschaftliche Verhältnisse sind kein durchgreifender Strafminderungsgrund", stellte Staatsanwalt Schmidt klar. Drei der zwischen 28 und 38 Jahre alten Rumänen waren extra nach Deutschland eingereist, um Straftaten zu begehen. Angeklagter Nummer vier, für den Schmidt die höchste Strafe beantragt hat, lebt seit Anfang der neunziger Jahre im Landkreis Schaumburg, wo er seine Familie zum Teil mit Schwarzarbeit über Wasser hielt. "Bis 2006 ist mein Mandant unbestraft durchs Leben gegangen", betonte Verteidiger Dr. Volkmar Wissgott. Bei mehr als fünf Jahren Haft drohe trotz Aufenthaltserlaubnis die Abschiebung. Im Prozess geht es um schweren Bandendiebstahl, aus 19 Fällen mit unterschiedlicher Beteiligung sind sieben Komplexe geworden. Am Anfang standen jeweils so genannte Logistik-Taten, Diebstähle von zusammen etwa einem Dutzend Autos. Die Rumänen brauchten Fahrzeuge, um die Geldautomaten aus der Verankerung reißen und abtransportieren zu können, bevor diese in Verstecken aufgeschweißt wurden. Aus heimischer Sicht besonders Aufsehen erregend war ein Blitz-Einbruch in die Steinberger Volksbank. Mit einem Stahlseil hatten die Täter den Tresor abgeräumt und daraus fast 40 000 Euro eingesackt. Knapp fünf Monate später, in der Volksbank Helpsen, riss das Seil, die Bande wanderte in U-Haft. Außer in Steinbergen waren Automaten in Rehburg-Loccum, Ronnenberg bei Hannover und dem hessischen Kirtorf gestohlen worden. Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft ging in diesem Fall organisierter Kriminalität "nicht die gesamte Energie" von dem Quartett aus, so Schmidt. Im Gegenteil: Die Bosse der Bande werden im Ausland vermutet.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG