Keine Überraschungen gab es bei den Neuwahlen. Christian Milde wurde einstimmig als Ortsbrandmeister im Amt bestätigt. Ihn vertritt künftig Carsten Lange, der Jürgen Meyer als stellvertretenden Ortsbrandmeister ablöst.
Zum ersten Mal in der 77-jährigen Geschichte der Zersener Ortswehr, wurde mit Stefanie Borchert eine Feuerwehrkameradin in ein Vorstandsamt gewählt. Sie übernahm das Amt des Schriftführers, das bisher Dieter Claus für den langen Zeitraum von 27 Jahren bekleidete.
Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft in der Ortswehr wurden Marcus Paulig und Hans Jürgen Scheer mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Auch Beförderungen hatte der Ortsbrandmeister auszusprechen. Zur Feuerwehrfrau wurde Josephine Paulig ernannt, seine Ernennung zu Löschmeister nahm Marcus Paulig entgegen.
Eine besondere Ehrung nahm Jürgen Selle, Abschnittsleiter West, vor. Er zeichnete für 60-jährige Zugehörigkeit in der Ortswehr Horst-Günter Holste aus. „Besondere Verdienste hat sich Holste um den Aufbau des Feuerwehrmuseums in Hannover erworben, viele seiner Exponate sind mittlerweile in der Lehrmittelsammlung in Zersen zu bewundern“, betonte Jürgen Selle in seiner Laudatio.
Führungen durch die Sammlung im Feuerwehrgerätehaus bietet Holste gemeinsam mit Heinz Haupt an. Zu jedem einzelnen Exponat können beide spannende Geschichten erzählen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.