• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Defekt behoben: Wieder Texte auf der Tafel an der Bundesstraße 238

Stauwarnungen auf der Info-Tafel technisch noch nicht möglich

Steinbergen (wm). Die Hinweistafel des Parkleit- und Informationssystems in Steinbergen an der Bundesstraße 238 leuchtet wieder: Techniker von Siemens sind jetzt anscheinend dem Defekt endlich auf die Spur gekommen, der wochenlang die Tafel immer wieder hat erlöschen lassen. Daniel Jakschik vom Rintelner Schulamt, das die Tafel betextet, erklärte das so: Die Tafel habe zwar die Texte angenommen, die Hintergrundbeleuchtung habe aber nicht funktioniert.

veröffentlicht am 20.02.2006 um 00:00 Uhr

20. Februar 2006 00:00 Uhr

Siemens-Techniker tauschen ein Modul aus. Foto: tol

Steinbergen (wm). Die Hinweistafel des Parkleit- und Informationssystems in Steinbergen an der Bundesstraße 238 leuchtet wieder: Techniker von Siemens sind jetzt anscheinend dem Defekt endlich auf die Spur gekommen, der wochenlang die Tafel immer wieder hat erlöschen lassen. Daniel Jakschik vom Rintelner Schulamt, das die Tafel betextet, erklärte das so: Die Tafel habe zwar die Texte angenommen, die Hintergrundbeleuchtung habe aber nicht funktioniert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nun werden Autofahrer Richtung Autobahn zwar lesen können, dass in Rinteln Wochenmarkt ist, auf den zu gehen sie vermutlich gerade versäumt haben, aber nicht, dass es klüger wäre, in diesem Moment nicht in Bad Eilsen auf die Autobahn zu fahren, weil sich an der Steigung alles auf fünf Kilometer staut, wie es im Winter fast der Normalfall war. Solche Eingaben seien zurzeit noch nicht möglich, schilderte Jakschik. Bei Siemens werde aber an einem Pilotprojekt gearbeitet, dass dann Staumeldungen - vergleichbar wie im Rundfunk - aktuell auf die Tafel übertragen kann. Zur Erinnerung: Das Parkleit- und Informationssystem ist im August 2004 in Betrieb genommen worden mit der Ankündigung, es könne in wenigen Wochen aus dem Verkehrs- und Informationsdienst (RDS-TMC) die Meldungen "herausfiltern", die für die Verkehrslage um Rinteln interessant sind. Auch Polizeikommissariatsleiter Gerhard Bogorinsky muss passen: Nein, die Polizei habe keinen direkten Zugriff auf die Betextung der Tafeln, tagsüber verständige man per Telefon das Rathaus, wenn es beispielsweise nach einem Unfall auf der Umgehungsstraße erforderlich sei. In der Regel seien aber Unfallstellen so schnell wieder geräumt, dass sich die Empfehlung einer Umleitung gar nicht erst lohne. Rätseln darf der Autofahrer auch, warum nicht zumindest so simple Warnmeldungen wie "Vorsicht Glatt eis" auf den Tafeln erscheinen. Wohl logische Antwort: Weil das Rathaus zu dieser Zeit nicht mehr oder noch nicht besetzt ist.

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG