"Es ist inzwischen ein guter Brauch geworden, dass zum Tannenbaumentsorgen ein kleines Fest organisiert wird", sagte Ortsbrandmeister Rüdiger Teich. Zahlreiche Bürger nutzten die Aktion zum Essen der ersten Bratwurst vom Grill im neuen Jahr und zum gemütlichen Beisammensein in der neu gestalteten Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses. Der Spielmannszug Rolfshagen sorgte dabei für die musikalische Unterhaltung.
Am Sonnabend wurde zusätzlich ein ganz besonderer Service geleistet. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Gerätewart der Ortsfeuerwehr, Ralf Kopczinsky, sind mit einem Traktor und Anhänger, der vom Landwirt Heinrich-Jürgen Ebeling in jedem Jahr zur Verfügung gestellt wird, durch alle Straßen gefahren und haben die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt.
Über 100 Rolfshäger Familien nutzten diesen Feuerwehrservice. Als Dankeschön der Bürger klimperte am Ende der Aktion ein stattlicher Betrag in der Kasse. Ortsbrandmeister Rüdiger Teich und Jugendfeuerwehrwart Siegfried Idzinsky freuten sich besonders über diese finanzielle Unterstützung der Jugendfeuerwehr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.