Rinteln (wm).
Der Messemontag war schon bisher traditionsgemäß der "Familientag" mit ermäßigten Preisen - eine Werbung für die Messe, die einer detaillierten Nachfrage allerdings bisher so nicht standgehalten hätte, denn es waren genau genommen drei Stunden, von 14 bis 17 Uhr, für die Fahrgeschäfte den Familientarif einräumten.
Ab dem kommenden Montag wollen die Schausteller deshalb ihr Versprechen voll einlösen, kündigte Schaustellersprecher Usmar Charles bei der Messeeröffnung am Freitag Nachmittag im Ratskeller an: Den ganzen Montag sollen die reduzierten Familienpreise gelten, von Öffnung der Fahrgeschäfte um 14 bis Messeschluss gegen 21 Uhr.
Bei der Wahl des "Messetalerträgers 2006" habe man nicht lange nachdenken müssen, teilte Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz den versammelten Ehrengästen im Ratskeller mit, denn für die Verleihung gebe es diesmal einen konkreten Anlass: Vor 20 Jahren, 1986 habe der damalige Schaustellersprecher Günter Michaelis angeregt, zur Messe einen Schaustellergottesdienst abzuhalten. Der Partner war schnell gefunden: Pastor Ulrich Wöhler, auch der Ort des Gottesdienstes: St. Nikolai. Sonst würden Gottesdienste für Schausteller meist im Zelt, sogar im Autoscooter abgehalten. Die Partnerschaft gibt es heute noch - für Buchholz der Anlass, Pastor Ulrich Wöhler den "Messetaler 2006"
zuüberreichen.
Wöhler versprach, der Messetaler werde ihn als Zeichen der Verbundenheit mit der Weserstadt nach Holzminden begleiten, wo Wöhler im Sommer das Amt des Superintendenten antritt. Aus seiner Sicht gebe es sogar weitere Bezüge zu den Schausteller: Auch wer 20 Jahre in Rinteln wohne, gelte immer noch als "Zugereister" und wie die Schausteller würde er demnächst als Gast nach Rinteln kommen.
Auch der Besuch einer Delegation aus Kendal zur Rintelner Messe hat inzwischen eine 15-jährige Tradition. Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz hieß die Delegation herzlich willkommen, Mike Middleton vom Partnerschaftsverein übersetzte kongenial und überraschte, dass die deutsche Vokabel "Bratwurst" in den britischen Sprachschatz unverändert übernommen worden ist. Zu einer "Bratwurst" hatte nämlich Schaustellersprecher Usmar Charles am Ende alle Teilnehmer des Empfangs eingeladen - den klassischen Messeimbiß.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.