Bad Nenndorf (rwe).
Das Schaumburger Nachtleben ist von heute an wieder um eine Adresse reicher. Der Phönix-Parc im Gewerbegebiet an der Piepmühle, ehemals "Q-Palace" und später "Crystal-Palace", geht ab 22 Uhr mit neuem Inhaber Konzept in Betrieb.
"Wir gehen ans Netz", sagt Mayziar Khatabaksh jedem, der ihn gerade anruft. Und das sind in diesen Tagen viele Leute. Denn die Zeit drängt, und der 34-Jährige ist mit seinem "Phönix-Parc" in Bad Nenndorf um einige Tage in Verzug. "Wir werden auch am Sonnabend noch den ganzen Tag zu tun haben", sagt der Iraner, der große Pläne hat und mit der Diskothek an der Bundesstraße 65 bei Bad Nenndorf den Startschuss für seine Gastronomiekette geben will (wir berichteten).
Die wichtigste Hürde hat er genommen. Am Donnerstag
nachmittag nahmen nach seinen Worten Stadt und Landkreis das Gebäude ab. Die Auflagen, die er zu erfüllen hatte, waren dabei höher als erwartet. Vor allem stand ein wahrer Kraftakt gestern noch bevor. Um in den Ü-30-Bereich zwei Rauchschutztüren einzubauen, muss ein Kran aus der 17 Zentimeter dicken Betonwand ein vier Quadratmeter großes Stück heben. Gut60
000 Euro kosten ihn die zusätzlichen Maßnahmen. Insgesamt hätten der Vermieter und er 650
000 Euro in das Objekt gesteckt.
Der Deutsch-Perser hat aus dem "Main-Floor" und dem "Black-Floor" die alte Lichtanlage aus dem "Crystal-Palace" komplett entfernt. Doch die Firmen können die neue Technik nach seinen Worten erst Mitte September liefern. "Wir feiern dennoch am Sonnabend", sagt der Betreiber. Um die in Rot, Schwarz und Gold gehaltenen und mit vielen Säulen verzierten Räume in das passende Licht zu tauchen, lässt er übergangsweise aus ganz Deutschland die beste Bühnentechnik anrollen. Auch die Leinwände und das DJ-Pult werden erst heute komplett neu installiert.
"Das wird alles fantastisch aussehen", freut sich Khatabaksh, der für Bad Nenndorf alles andere hintenan stellte. So verschob er die Eröffnung für seinen "Phönix-Diner" in Garbsen auf den 9. September, im November soll dann die "Phönix-Bar" in der Georgstraße in Hannover folgen. Aber nicht nur schöne Farben und tolle Lichter erwarten die Gäste. Er habe "Pioneer-Pro-DJ Maui" und "VJ Flying Dutchman" gewonnen, sie machen den "Phönix-Parc" zu ihrer Residenz. "Die sind die Nummer eins in Europa." Zudem dürfen sich die Gäste auf eine "Coyote-Bar" freuen, bei der die Servicekräfte lasziv über den Tresen tanzen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.