Mehr als 40 Geschäfte in der Innenstadt machen mit, von A wie Augenart Bertram bis W wie WohnzeitAlter - kaum eine Branche, von Schreibwaren über Bücher, Kleidung, Blumen, Schmuck, Parfümerie, Schuhe, Sport, Lederwaren und Lifestyle, die nicht besondere Angebote an diesem Tag präsentiert.
Dazu gibt es rundherum ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Für Nervenkitzel sorgt wieder Alfred Schneider mit seiner Wild-West-Show auf dem Marktplatz um 11 und um 13 Uhr. Kinder und Jugendliche können sich bei Goldwäsche, Edelsteinsuche oder beim Fossilien-Klopfen vergnügen. Die Erlebniswelt Steinzeichen aus Steinbergen wird auf dem Marktplatz diese Stationen aufbauen. Es gibt einen Stand fürs Kinderschminken und die Silvesterinitiative verkauft Second-Hand-Ware und selbst gekochte Marmelade. "Corry" ist mit seinem Musikkasten unterwegs und der Doktorsee-Express pendelt zwischen dem Campingplatz und der Innenstadt, damit auch Camper problemlos zum Häppchen-Schnäppchen-Markt kommen.
Rintelns Gastronomen und Geschäfte versprechen, am Sonnabend eine abwechslungsreiche Küche anzubieten, schnelle Häppchen mit Köstlichkeiten des Meeres, Wurst- und Käseprodukten, dazu frisches Brot aus dem Ofen und Kartoffelspezialitäten. Für den "süßen Zahn" gibt es Crêpes oder sahniges Eis, an Getränkeständen frisch gepresste Säfte, aber auch frisch gezapftes Bier und Weine aus aller Welt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.