Bäntorf. Zu vier Brandeinsätzen, einer technischen Hilfeleistung und zwei Einsätzen im Rahmen der Flüchtlingshilfe in der Linsingen-Kaserne rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bäntorf im Jahr 2015 aus. Davon berichtete Ortsbrandmeister Wilhelm Meyer den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bäntorf.
Über 1500 Stunden leisteten die Bäntorfer Brandschützer bei Einsätzen und für die Ausbildung in Theorie und Praxis zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit. Für Lehrgänge zum Brandschutzbeauftragten, zum Truppführer und bei der Truppmannausbildung wurden noch einmal 210 Stunden investiert. Zusätzlich vertieften die Aktiven ihr feuerwehrtechnisches Wissen bei einer Funk- und Fahrübung im Gemeindegebiet und bei einer Ausbildungseinheit der Probensammelstelle des Landkreises in Marienau. Bei diversen Wettbewerben wurde auch die Schnelligkeit im Umgang mit verschiedenen Einsatzmitteln der Feuerwehr trainiert. Aktuell hat die Feuerwehr Bäntorf acht Feuerwehrleute in ihren Reihen, die mit umluftunabhängigem Atemschutz eingesetzt werden können. Aller Voraussicht nach werden in diesem Jahr noch zwei weitere Atemschutzgeräteträger, nach erfolgreicher Absolvierung des entsprechenden Lehrgangs, hinzukommen. Damit ist die Ortsfeuerwehr Bäntorf als eine Feuerwehr mit Grundausstattung in diesem Punkt vergleichsweise stark aufgestellt. Ortsbrandmeister Meyer beförderte auf der Jahreshauptversammlung Jascha Exner und Fabian Möhlenbruch zum Feuerwehrmann und Thorsten Zurawska zum Ersten Hauptfeuerwehrmann. Die Auszeichnung „Feuerwehrmann des Jahres 2015“ erhielt Janek Exner mit 130,5 geleisteten Dienststunden, gefolgt von Christoph Meyer (129,25 Stunden) und René Größel (114,75 Stunden). Zum Abschluss seines Jahresberichtes bedankte sich Meyer bei den Damen des Frauenkreises Bäntorf und bei Rat und Verwaltung der Gemeinde Coppenbrügge für die gute Zusammenarbeit. Sein besonderer Dank galt auch diesmal wieder Erika Gehring, der guten Seele der Freiwilligen Feuerwehr Bäntorf.
Die Beförderten und ausgezeichneten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bäntorf.pr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.