Der "Starenkasten" am Ortseingang Waltringhausen ist momentan kopflos. Der Grund: Der Landkreis Schaumburg hat den Mast ausgewechselt. Künftig steckt der Blitzer auf einer Teleskopstange, die sich bequem nach unten schieben lässt. Künftig muss nur noch ein Mitarbeiter raus, um die Kamera ein- oder auszubauen. Denn nicht alle 16 Tempoüberwachungsanlagen im Landkreis Schaumburg sind jederzeit scharfgeschaltet. "Wir haben mittlerweile vier Kameras für alle Standorte", sagt Pressesprecher Klaus Heimann. Alle zwei bis drei Wochen rotieren die Geräte zwischen den Blitzern. Damit fahre der Landkreis momentan recht gut. "Wir wollen mit den Kästen ja kein Geld verdienen", erklärt Heimann, warum nicht alle Kisten bestückt sind. In erster Linie gehe es darum, an den Unfallschwerpunkten die Fahrer dazu zu bringen, den Fuß vom Gas zunehmen. Schließlich wisse niemand, ob in der Kiste nicht doch das Kamera-Auge lauert. Blitzen wird es bei Bad Nenndorf frühestens nächste Woche wieder. Dann schraubt der Landkreis den Kopf wieder auf den Mast. Ob die Anlage allerdings auch gleich mit einer Kamera bestückt sein wird, das verrätHeimann "grundsätzlich nicht". "Das würde ja das gesamte System in Frage stellen."
Foto: rwe
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.