Vor einem interessiert mitgehenden Publikum ging das türkische Team nach 23 Minuten durch Erhan Yalcin 1:0 in Führung, die aber nur acht Minuten später Mehmet Ferati zum 1:1 ausglich. In der Folgezeit spielten sich die Rot-Weißen eine gewisse Feldüberlegenheit heraus, wobei aber das Markieren von Toren auf der Strecke blieb. Erst in der 44. Minute gelang Tuncay Yalcin das 2:1, das aber ebenfalls nicht über die Pause hielt. Unmittelbar im Gegenzug war es wiederum Ferati, der zum 2:2-Zwischenstand einschoss.
Nach dem Seitenwechsel kam der SV mehr und mehr zum Zuge und in der 52. Minute war es Hakan Yolac, der für Lachems 3:2-Führung verantwortlich zeichnete. In der 59. Minute wurde Latir Kiki böse gefoult, was einen Elfmeter zur Folge hatte, den Mohamed Sen sicher zum 4:2 verwandelte. Nun setzte sich der Pokalverteidiger immer mehr durch und es machte sich vor allem die bessere Kondition bemerkbar. Aber auch die Rot-Weißen steckten nicht auf und es kam noch einmal zu einer unerwarteten Torflut. Latir Kiki besorgte in der 83. Minute das 5:2, Vural Sevinc verkürzte in der 87. Minute auf 5:3 und in der 90. Minute war Ersoy Günkaya zum 5:4 erfolgreich. Das türkische Team bekam noch einmal Auftrieb und wollte unbedingt noch den Ausgleich. Dabei kam Lachem zu einem Konterangriff, den Mohamed Sen in der Nachspielzeit zum 6:4-Endstand abschloss.
Den Wanderpokalüberreichte Bürgermeister Harald Krüger, der nicht nur den beiden Mannschaften, sondern auch dem Schiriteam Dank und Anerkennung für die Leistung bei hochsommerlichen Temperaturen zollte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.