Bezirksliga (ku).
Der
Gegner Sportfreunde Anderten spielte mit Sicherheit nicht wie der amtierende Tabellenzweite. Die Mannschaft wirkte ausgesprochen harmlos, offenbarte vor allem in der Offensive wenig Kreativität, wenig Zweikampfstärke, eigentlich untypisch für eine Mannschaft aus der Landeshauptstadt. Trotzdem gingen die Gäste als 2:1-Sieger vom Platz.
Trainer Fehrmann hatte sein Team gut eingestellt. Im Defensivblock spielten Stojance Naunov, Ismail Topcu, Sören Peters und Erhan Cinar diszipliniert, Dusko Rogovic ackerte in der Spitze, unterstütz von Süleyman Kahraman und Heiko Schade auf den Außenpositionen. Torreife Szenen blieben aber auf beiden Seiten zunächst Mangelware. In der 15. Minute ein einstudierter Freistoßtrick der Gäste: Häuslerauf Neumann, der verlängerte vor das FC-Tor aber Steier kam einen Schritt zu spät. In der 34. Minute hatten die Stadthäger dann die Nase vorn: Eine lange Diagonalflanke fast von der Mittellinie von Stojance Naunov kam goldrichtig zu Heiko Schade, der dribbelte kurz auf der rechten Seite und setzte den Ball unhaltbar für Keeper Pohl zwischen die Pfosten. Stadthagen setzte nach, die Partie bekam Farbe.
Auch nach dem Wechsel kein Feuerwerk der Gäste. Anderten sehr hausbacken, Stadthagen übernahm zunächst die Regie und versuchte das wichtige, zweite Tor nachzulegen. Streckenweise klare Überlegenheit der Platzherren, heraus kam aber nichts Zählbares. Erst zur Mitte der zweiten Runde erhöhte Anderten etwas die Schlagzahl, das 1:1 in der 71. Minute durch Bernd Volland. Er traf per Kunstschuss mit einer glücklichen Bogenlampe aus 18 Metern in den Winkel. Stadthagen beeindruckt, Anderten wurde stärker. Das endgültige Aus für den FC dann fünf Minuten vor dem Abpfiff. Christian Rosenträger traf ungehindert aus Nahdistanz zum 2:1.
FC:
Riewoldt, Topcu, Peters, Nikolai, Wittek, Naunov, Rogovic, Schade, Cinar, Kahraman.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.