Tennis (nem).
Die
Stadthäger Damen 30 starteten durch einen 9:0-Erfolg über den TC Groß Borstel in Richtung Regionalliga. TC Obernkirchen kassierte gegen den TSC Göttingen eine unglückliche 3:6-Niederlage in der Regionalliga.
Regionalliga - Herren 50: TC Obernkirchen - TSC Göttingen 3:6.
Die Herren 50 des TCO hatten sich so viel vorgenommen. Denn während die 0:9-Niederlage gegen den Hildesheimer TV zum Auftakt unvermeidlich war, wäre gegen Göttingen sogar ein Sieg möglich gewesen. Drei deutliche Zweisatzsiege und drei unglückliche Dreisatzniederlagen führten zum 3:3-Zwischenstand, der noch alle hoffen ließ. Doch drei klare Zweisatzniederlagen in den Doppeln machten alles zunichte. Nun wartet der TC Obernkirchen - genau wie der Barsinghäuser TV und TV Ost-Bremen - weiter auf den ersten Punktgewinn. Allerdings müssten insgesamt drei Siege zu Buche stehen, wenn der sofortige Wiederabstieg vermieden werden soll.
Die Ergebnisse: Renold Pusch - Eberhardt Wilke 7:5/7:6, Lutz Jelitto - Tahir Trklja 6:1/6:3, Reinholt Nolte - Dieter Cardis 6:3/0:6/4:6, Manfred Sprei - Dirk Schulze 6:4/3:6/4:6, Dieter Vehling - Frank Moosmann 6:3/1:6/1:6, Günther Mallunat - Dieter Rodacker 7:5/6:2. Jelitto/Sprei - Trklja/Schulze 6:7/5:7, Pusch/Nehrmann - Wilke/Sommer 6:7/2:6, Vehling/Mallunat - Cardis/Moosmann 4:6/0:6.
Regionalliga - Herren 60: GW Stadthagen - TC Lüchow 1:8.
Die Gastgeber wussten, dass der TC Lüchow, dessen Spieler aus sechs verschiedenen Städten anreisten, durch die Bank mit niedersächsischen Spitzenspielern besetzt ist, und die Mannschaft neben Olympia Neumünster Favorit um die Norddeutsche Meisterschaft ist. Darum wurde die klare Niederlage - es gab nur einen Ehrenpunkt durch Nemanoff/Tegtmeier im Doppel - auch gelassen hingenommen. Wenn es überhaupt eine Siegchance gibt, dann in den Spielen gegen Goslar und Harburg.
Die Ergebnisse: Hans Kalda - Stepan Koudelka 1:6/0:6, Harald Nemanoff - Peter Chudalla 3:6/3:6, Klaus Tegtmeier - Herman Smidt 3:6/0:6, Burkhard Pieper - Bogdan Grelus 1:6/0:6, Siegfried Schmitz - Gerd Schmeling 0:6/2:6, Reinald Lerch - Manfred Herzog 0:6/2:6. Kalda/Pieper - Koudelka/Smidt 0:6/3:6, Nemanoff/Tegtmeier - Chudalla/Schmeling 6:2/6:3, Schmitz/Engelbracht - Grelus/Albrecht 0:6/1:6.
Nordliga - Damen 30: GW Stadthagen - TC Groß Borstel 9:0.
Die Stadthäger Damen 30 starteten programmgemäß mit einem Sieg, der einen ersten Schritt zum Aufstieg in die Regionalliga darstellen soll. Allerdings wurde den Gastgeberinnen nichts geschenkt, denn drei Einzel gingen über die volle Distanz von drei Sätzen. Mit diesem Kantersieg übernahm Grün-Weiß aufAnhieb die Tabellenspitze und möchte dort sehr gerne bis zum Schluss stehen bleiben.
Die Ergebnisse: Iris Brembt - Ute Lichtenfels 6:3/4:6/6:0, Margit Pape - Birgit Homann 7:5/6:3, Daniela Heins - Swea Lohse 4:6/6:4/6:2, Susanne Stoessel - Verena Heesche 6:4/7:5, Svenja Edler - Bettina Siegmund 6:1/6:2, Uta Edler - Inga Sievers-Südkamp 2:6/6:4/6:2. Brembt/Pape - Lichtenfels/Homann 6:1/6:0, Heins/S. Edler - Lohse/Heesche 6:3/7:5, Stoessel/Bellersen - Siegmund/Sievers-Südkamp 7:6/6:3.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.