Über die hohe Teilnehmerzahl freuten sich besonders der Vorsitzende des VfL Hessisch Oldendorf, Walter Eickmeier, der die Städtepartnerschaft gern mit Leben gefüllt sehen möchte. Aber auch die beiden Bürgermeister, Wilfried Hanke aus Gransee sowie Harald Krüger, begrüßten die Initiative derHandballer. Das Leben spielte sich dann auf dem Sportgelände des SSV Gransee ab, auf dem die Gäste aus der Weserstadt ihre Zelte aufschlugen.
Ihren Tagesablauf organisierten die jungen Handballerinnen und Handballer komplett selbst. So entwickelte sich bei den Mahlzeiten- und Sozialdiensten zur Freude der Betreuer eine beispielhafte Gemeinschaft.
Aber auch die sportlichen Aktivitäten kamen nicht zu kurz. Die Mehrzweckhalle und die Außenanlagen standen den Sportlern die ganze Zeit zur alleinigen Benutzung kostenlos zur Verfügung. Hier wurde neben sportlichen Wettkämpfen in verschiedenen Ballsportarten auch kräftig für die kommende Saison trainiert.
Daneben absolvierten die Handballer diverse Leichtathletik-Disziplinen zur Erlangung des deutschen Sportabzeichens, dessen Anforderungen von allen Teilnehmern erfüllt wurden.
In ihrer Freizeit vergnügten sich die Jugendlichen im nahegelegenen Dölschsee.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.