Dieses Jahr behielt Gideon Hasse mit einer souveränen Leistung von 432 Punkten in drei Runden die Oberhand und schrieb sich als erster Bowling-Meister in die WTW-Geschichte ein. Die Teilnehmer der Finalrunde zeigten sich von der Stimmung begeistert und wollen die Meisterschaft 2014 dann auch wiederholen – dann wohl auch mit noch mehr Teilnehmern in einem größeren Rahmen. Neben Bowling gibt es aber noch mehr Ideen in den Köpfen der Spartenleitung. Ganz neu im Programm ist nun eine Mountainbike-Gruppe. Mit der zweiten Outdoor-Aktivität nach der Laufgruppe kommt der Verein damit der hohen Nachfrage in der Region nach. Jeden Samstag um 15 Uhr trifft sich die Gruppe nun an der Glück-Auf-Sporthalle in Thüste und erkundet von dort die Region auf dem Mountainbike. In den Sommermonaten wird der Treffpunkt dann zeitlich eventuell noch nach hinten verlegt.
Mit dem bisherigen Zuspruch für die neuen sportlichen Aktivitäten zeigt sich die Vereinsführung sehr zufrieden. Denn durch das außergewöhnliche Sportangebot hat der Sportverein auch schon einige neue Mitglieder gewonnen und passive wieder reaktivieren können. Die Angebote im Einzelnen: Nordic Walking findet jeden Sonntag (ab 27. Oktober) um 10 Uhr statt, Treffpunkt Sporthalle Thüste. Kostenfrei, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Unter der Leitung von Karina Halfpap erkunden die Walker von Thüste aus jeden Sonntag um 10 Uhr für etwa eine Stunde die Region. Auch der Lauftreff findet sonntags um 10 Uhr statt und beginnt an der Sporthalle Thüste. Mountainbike findet jeden Samstag um 15 Uhr mit Treffpunkt an der Sporthalle Thüste statt. Dart gibt es jeden ersten Freitag im Monat um 19 Uhr im WTW-Vereinsheim in Thüste. Skat findet jeden dritten Montag im Monat um 20 Uhr im WTW-Vereinsheim in Thüste statt. Während der Rückenschulkurs ausgebucht ist, hat ein neuer Zumba-Kurs bereits begonnen. Bei Rückfragen bitte an Christian Göke wenden unter der Telefonnummer 0172/5671180.
Die Finalisten der Bowling-Meisterschaft mit Gewinner Gideon Hasse (Mitte).gök
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.