Einen wahren Volltreffer landete hingegen vor knapp 100 Jahren Rumbecks Lehrer Schröder, als er im November 1910 mit 24 Sportlern den MTV gründete. Heute gehören dem Verein 297 Mitglieder an. Aus dem Männerturnverein ist ein Sportverein für Familien geworden, in dem die Frauen zahlenmäßig überlegen sind. Der heutige 1. Vorsitzende Jost Beckmann und sein Stellverteter Karlheinz Gottschalk berichten von den zehn Sparten, darunter neuerdings auch Billard. „Mir wurde schwindelig, als ich auf den Internet-Auftritt des MTV gestoßen bin“, lobte Hans Georg Jander vom niedersächsischen Turnerbund das Angebot. Alfred Hüttig vom Tischtennis-Kreisverband überreichte dem Verein eine Urkunde und ehrte Andreas Meier für seine 23 Jahre Tätigkeit als Spartenleiter. Die Zelluloidjäger zeigten ein Showtraining an den grünen Tischtennisplatten. Bunt wurde es beim Auftritt der Gymnastikdamen, die mit farbigen Bällen und Gymnastikkeulen eine Tanz- und Trommeleinlage darboten. Mit einem Video holte die Sportabzeichen-Sparte ihren Freiluftsport in die Halle. Mit 34 abgenommen Sportabzeichen belegte der MTV Rumbeck kreisweit den dritten Platz bei den kleineren Vereinen bis 300 Mitgliedern, wie Jost Beckmann stolz erwähnte.
Gute Schusstechnik, aber leider keine Treffer lieferten die Politiker beim Torwandschießen beim MTV Rumbeck.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.