Niedernwöhren. Die Pläne für ein Spiel-Café im alten Schlecker-Markt neben dem Netto werden jetzt konkreter. Der Mietvertrag sei unterzeichnet, berichtet Friedrich Leinemann, Geschäftsführer der Rhumepark Entertainment KG, die deutschlandweit bereits mehr als 50 Entertainment-Center betreibt.
Nachdem es nach einem Besitzerwechsel der Immobilie Irritationen bezüglich der Nachnutzung gegeben hatte (wir berichteten), kann das Unternehmen nun endlich seine Pläne in die Tat umsetzen. Einen ersten Vertrag hatte Leinemann nämlich schon 2014 unterzeichnet.
Nun steht nur noch die Genehmigung des Landkreises Schaumburg aus. Laut Leinemann ist das aber lediglich eine Formalie. Der Antrag sei gestellt, und der Geschäftsführer rechnet damit, dass in drei bis vier Wochen alles in trockenen Tüchern ist. Dann solle es umgehend mit dem Umbau der ehemaligen Drogerie losgehen. Die rund 200 Quadratmeter großen Ladenräume standen seit der Schließung der Schleckerfiliale im Frühjahr 2012 leer. Der Umbau werde vermutlich nur etwa vier Wochen dauern. Es sollen neue sanitäre Anlagen sowie ein barrierefreies WC erstellt werden. Außerdem will Rhumepark Entertainment eine neue Be- und Entlüftungsanlage inklusive Klimatisierung einbauen. Besonders vor dem Hintergrund, dass in Niedersachsens Spielhallen noch das Rauchen erlaubt ist, sei eine gute Belüftung unverzichtbar, meint Leinemann.
Der Betrieb des Spiel-Cafés soll voraussichtlich im Mai losgehen. Nach anfänglichen Zweifeln hatte der Niedernwöhrener Gemeinderat schon Anfang 2015 dafür gestimmt, den Bebauungsplan dahin gehend zu ändern, dass in der ehemaligen Drogerie auch die Nutzung eines Entertainment-Centers erlaubt ist. Bei einer Besichtigung eines ähnlichen Lokals in Barsinghausen gewannen die Ratsmitglieder offenbar den Eindruck, dass es sich bei den Betrieben der Rhumepark Entertainment KG nicht um eine finstere „Spielhölle“ handelt, wie manch einer wohl befürchtet hatte.
Leinemann zufolge sind im neuen Laden maximal zwölf Geldspielautomaten erlaubt. Der Eintritt ist ab 18 Jahren erlaubt. Denkbar seien auch Billardtische und Dartscheiben. Zudem soll es einige elektronische Spielautomaten für „Mensch ärger dich nicht“ und Mühle geben. Erlaubte Öffnungszeiten seien von 6 bis Mitternacht, sonntags erst ab 11 Uhr. Wahrscheinlich, so Leinemann, werde es in Niedernwöhren ab 8 oder 9 Uhr losgehen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.