Die Junglandwirte Weserbergland haben mit ihrer Aktion "Spendentrecker" 4000 Euro gesammelt, die nun Kindern im Sana Klinikum Hameln-Pyrmont, dem Jugendhof Gotteshütte und dem Albert-Schweitzer Familienwerk e.V. zu Gute kommen. Die Junglandwirte Max Klockemann, Felix Meier-Söffker und Helena Wüllner fuhren nun mit einem Trecker vor das Sana Klinikum in Hameln und überbrachten einen Scheck. "Die große Branche Landwirtschaft ist jetzt von Corona nicht so sehr betroffen und da war es uns einfach wichtig, die Kinder zu unterstützen, denen es jetzt gerade schlecht geht, die gerade richtig einstecken müssen und denen es schlecht geht, die nicht ihr Kinderdasein ausleben können, wie man es selber früher machen konnte. Da ist es einfach wichtig, zu unterstützen und zu spenden", sagte Klockemann bei der Übergabe. Dr. von Blanckenburg, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin, erklärte, dass die Spende in Höhe von 1389 Euro für einen Touchmonitor in der Notfallambulanz eingesetzt werden soll, denn manchmal müssten die Kinder dort lange warten. Mit dem neuen Monitor könnten sie ihre Wartezeit von nun an mit kleinen Spielen vertreiben.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.