Das Gerät des Herstellers "Wortmann IT Made in Germany" verfügt über einen 15-Zoll-Monitor und wird mit dem Betriebssystem Windows XP ausgestattet. Die 600 Euro für die Anschaffung stammen aus den Erlösen des Gewinnsparens der Sparkasse.
"Unsere Notebooks kommen langsam in die Jahre", gab Eggers zu Bedenken, "trotzdem bemühen wir uns, mit der rasanten technischen Entwicklung Schritt zu halten." Die 15 Laptops der Schule seien im Schnitt fünf bis sechs Jahre alt. Ein großes Problem für die Schule sei die Ersatzbeschaffung. Die Sparkasse unterstütze das Schulzentrum und habe sich in den vergangenen Jahre als dauerhafter und verlässlicher Partner erwiesen.
"Ohne PCs und Notebooks können wir unseren Schülern keine Medienkompetenz vermitteln", erklärte der Schulchef. Die Computer der Schule werden unter anderem für Textverarbeitung und Tabellenkalkulation verwendet. Laptops seien besonders für flexible Rechercheaufgaben geeignet, da die Schüler via W-Lan ins Internet gelangen können. "Zudem wünschen wir uns eine bessere DSL-Leitung", sagte Eggers mit Blick auf die schlechte DSL-Versorgung in Helpsen.
Das Schulzentrum verfügt über drei Computerräume, die im kommenden Jahr verlagert werden sollen. Unter anderem soll im Erdgeschoss ein EDV-Klassenraum eingerichtet werden. "Für das nächste Jahr liegt der Ausgabenschwerpunkt des Fördervereins auf dem neuen Computerraum", versprach Goth.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.