• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Fest soll Zusammenhalt stärken / Stefan Meier Vize-Chef, Jörg Helle Schatzmeister

Sommerfest für Krainhäger Schützen

Krainhagen (sig). Davongaloppierende Kosten zwingen immer mehr Schützenvereine, von der aufwendigen Form früherer Schützenfeste Abstand zu nehmen. Das ist auch in Krainhagen so. Aber darunter soll der Zusammenhalt nicht leiden. Deshalb gibt es ab sofort in jedem Jahr ein Sommerfest.

veröffentlicht am 01.02.2007 um 00:00 Uhr

01. Februar 2007 00:00 Uhr

Sebastian Straub und seine Schwester Victoria waren die aktivsten und erfolgreichsten Krainhäger Nachwuchsschützen. Sie wurden dafür von Jugendleiter Stefan Meier ausgezeichnet. Fotos: sig

Krainhagen (sig). Davongaloppierende Kosten zwingen immer mehr Schützenvereine, von der aufwendigen Form früherer Schützenfeste Abstand zu nehmen. Das ist auch in Krainhagen so. Aber darunter soll der Zusammenhalt nicht leiden. Deshalb gibt es ab sofort in jedem Jahr ein Sommerfest.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Das feiern wir unter uns und vor allem zu variablen Terminen", ließ der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Struckmeier bei der Jahreshauptversammlung in den Schützenstuben verlauten. Für 2007 wurde der Termin auf den 30. Juni festgelegt. Die Partnerschaft mit dem Schützenverein in Alt-Duvenstedt in Schleswig-Holstein liegt zurzeit brach. Es finden sich auf beiden Seiten nicht genügend Teilnehmer, um bei den jeweiligen Festen mitzuwirken. Bei den anstehenden Wahlen gab es einige Veränderungen. Das Amt des schwer erkrankten Schatzmeisters Wolfgang Schneider übernahm Wolfgang Helle. Er gab dafür den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden an Stefan Meier ab. Was er schon viele Male angekündigt hatte, machte Friedrich Struckmeier jetzt wahr. Er fungiert künftig nicht mehr als der verantwortliche Schießsportleiter. Sein Nachfolger wurde Günter Kaspar, der gleichzeitig Sprecher der Vorderladenschützen bleibt. In ihrenÄmtern bestätigt wurden die Damenleiterin Lore Borchert, Jugendleiter Stefan Meier sowie Protokollführerin Karin Röbke. Hermann Albers ist jetzt stellvertretender Schatzmeister, Iris Warnecke bleibt stellvertretende Damenleiterin und Sandra Zimmermann stellvertretende Protokollführerin. Das Sportleiter-Team komplettieren Hans Artus Bachmann, Hermann Nottmeier, Frank Warnecke und Jörg Helle. Die Aufgaben des Schützenmajors bleiben bei Günter Borchert. Fahnenträger ist Wolfgang Pernau. Das vergangene Jahr war für die Krainhäger Schützen wieder sehr erfolgreich. Die Männer wurden nicht nur Stadtmeister, sondern belegten auch in der Einzelwertung den ersten und den dritten Platz. Beim Regionswettbewerb gab es in der Schützenklasse den ersten Rang und in der Seniorenklasse den dritten. Den Pokal des aktivsten Schützen teilen sich Karl-Heinz Struckmeier und Günter Kaspar. Eine lange Erfolgsliste hatte auch Damenleiterin Lore Borchert zu verlesen. Das Kreiskönigsschießen brachte Iris Warnecke den zweiten Platz. Beim Wanderpokalschießen in Krainhagen ließen sich die Gastgeberinnen den ersten Platz in der Teamwertung nicht nehmen, Lore Borchert gewann die Einzelwertung. Zwei Siege gab es beim SV Beeke-Schauenstein. Neben der Mannschaft holte sich Ruth Odendahl die Einzelwertung. Einen zweiten Platz errangen die Damen bei den Rösehöfer Schützen. Aus dem Nachwuchsbereich berichtete Jugendleiter Stefan Meier. Victoria Straub belegte beim Kreiskönigsschießen Platz zwei. Beim Sommer-Biathlon holte sich Sebastian Straub Bronze, seine Schwester Victoria wurde Vierte. Den besten Jahresdurchschnitt erzielte Victoria Straub vor Laura Meier.

40 Jahre dabei: Hermann Nottmeier
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG