• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Kolpingsfamilie Hameln will verantwortlich leben

Solidarisches Handeln prägt sie

Hameln. Zur Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Hameln konnte der Vorsitzende Paul Himler 66 Mitglieder begrüßen. Der ausführliche Jahresbericht der Schriftführerin Helena Höxter spiegelte das breite Themenangebot im abgelaufenen Jahr 2011. Es zeigte sich im vergangenen Jahr, dass das soziale Engagement in der Kolpingsfamilie ein „Muss“ ist.

veröffentlicht am 29.03.2012 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 18:41 Uhr

29. März 2012 06:00 Uhr

Der Vorstand der Kolpingsfamilie Hameln.

Hameln. Zur Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Hameln konnte der Vorsitzende Paul Himler 66 Mitglieder begrüßen. Der ausführliche Jahresbericht der Schriftführerin Helena Höxter spiegelte das breite Themenangebot im abgelaufenen Jahr 2011. Es zeigte sich im vergangenen Jahr, dass das soziale Engagement in der Kolpingsfamilie ein „Muss“ ist.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

So wurden wieder Korken für das Taub-Blinden-Werk in Fischbeck gesammelt, sowie Brillen und Briefmarken. Eine Kleidersammlung wurde durchgeführt und für Projekte in Entwicklungsländern wurden Spenden überwiesen. Die Vorträge mit Diskussion waren gut besucht: Ob es sich um MdB Gabriele Lösekrug-Möller, Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann, Walter Wietbrauk von der Volksbank oder Prof. Dr. Hankemeyer vom Sana-Klinikum handelte. Besichtigt wurden das Druckzentrum von CW Niemeyer, das Stuhlmuseum in Einbeckhausen, die Paritätische Gesellschaft Behindertenhilfe GmbH in Afferde, das FiZ in der Osterstraße in Hameln und das Koptisch-Orthodoxe Kloster in Höxter-Brenkhausen.

Nach dem Jahresrückblick folgte der Bericht des kommissarischen Kassenwartes Helmut Bläsche, der für den verstorbenen langjährigen Kassenführer Oswald Stolper eingesprungen war. Für den Vorstand waren noch einige Wahlen erforderlich: Telex Hansen wurde 2. Vorsitzender, neuer Kassenwart Michael Tönnies und Beisitzer Christoph Burkert, Hubert Hentrich und Hildegard Galgan. Geplant sind in diesem Jahr eine Werkwoche im April in Duderstadt, ein Besuch der Synagoge in Hameln und eine Führung auf den Spuren der jüdischen Mitbürger in Hameln, eine Wallfahrt nach Telgte im Münsterland und eine Information über den Palliativstützpunkt in Hameln.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG