Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Was in diesem kleinen Rahmen noch alle belustigte, „kann im Straßenverkehr verheerende Folgen haben“, erklärte Polizeioberkommissar Henning Dörries von der Verkehrswacht Bodenwerder, der die Brillen mitgebracht hatte. Alkohol und auch das Fahren unter Medikamenteneinfluss waren die Hauptthemen der Verkehrswacht.
Polizeioberkommissar Holger Nitsch referierte zusätzlich anschaulich zum Punkt „Medikamente im Straßenverkehr“ und nannte auch allgemeine Zahlen zur Unfallstatistik: 320 Unfälle ereigneten sich im Raum Bodenwerder im Jahr 2009. Am unfallträchtigsten im Landkreis sind der Montagmorgen und der Freitagnachmittag. Überraschend für alle Anwesenden: Hauptunfallursache ist nicht etwa überhöhte Geschwindigkeit. Die meisten Unfälle sind im ländlichen Kreis Wildunfälle.
Friedhelm Jonas, Vorsitzender der Verkehrswacht Hehlen, gab einen Überblick über die Tätigkeiten der Wacht. So begleiteten die Mitglieder die jährliche Fahrradprüfung in der örtlichen Grundschule, sprühten für die Kinder sogenannte gelbe Füße an neuralgische Überwege und übergaben gemeinsam mit der Volksbank Weserbergland Warnwesten an die neuen Erstklässler. Sie beteiligten sich mit einem Stand an der 50-Jahr-Feier der Grundschule Hehlen und stellten Verkehrsmännchen auf. „Auch im kommenden Jahr wollen wir gerade Schule und Kindergarten in der Verkehrserziehung unterstützen“, sagte Jonas.
Geehrt wurden für ihre Treue zur Wacht Jörg Lemcke, Fritz Podlech und Helmut Kinast für 25-jährige Mitgliedschaft sowie Jürgen Stock in Abwesenheit für 40-jährige Treue. Als Kassenprüfer scheidet Helmut Langhammer im kommenden Jahr aus. Sein Amt übernimmt Helmut Kinast gemeinsam mit Dieter Oerke.
Vorsitzender Friedhelm Jonas ehrt Jörg Lemcke, Helmut Kinast und Fritz Podlech (von links).
Foto: phi
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2018
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.