Begleitet wurden die Jungen und Mädchen von einem großen Feuerwehrauto und einigen freiwilligen Helfern der Pollhäger Feuerwehr. Alle kleinen und großen „Laternegänger“ sangen gut gelaunt und unermüdlich die Lieder ihres eingeübten Repertoires.
Bei Familie Nolte an der Poststraße gab es dann sogar für alle eine kleine Stärkung in Form von Schokoriegeln. Vom vielen Singen an der frischen Luft und vom längeren Fußmarsch bekamen Jung und Alt einen „Bärenhunger“. Kein Problem: Im behaglich vorbereiteten Feuerwehrhaus warteten ein leckerer Imbiss, heißer Kakao und Glühwein.
Gestärkt durften dann alle Kinder noch auf das große Feuerwehrauto und auf das Boot der Pollhäger Brandschützer klettern und sich alles genau aus der Nähe ansehen. So mancher dürfte davon geträumt haben, wie es ist, ein Feuerwehrmann zu sein.
Zum Abschluss gab es von den Erziehern für alle Jungen und Mädchen noch eine Überraschung – ein bunter Stutenkerl versüßte ihnen den Heimweg. Für alle Teilnehmer war es ein aufregender, aber auch ein rundum schöner Abend.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.