Requardt war in einer Apothekenzeitung auf Erkenntnisse von Wiener Wissenschaftlern gestoßen. Die hatten die zahlreichen positiven Eigenschaften des Singens untersucht. Ihr Credo: Es hat so viele positive Auswirkungen auf das soziale, psychische und körperliche Wohlbefinden, dass es Gesangsunterricht eigentlich auf Kassenrezept geben müsste. "Singende Kinder sind klüger und singende Männer attraktiver für Frauen", teilte Requardt seinen Sangesbrüdern mit. Die haben's wohlwollend zur Kenntnis genommen und gehen einfach weiterhin donnerstags zu den Übungsabenden im Dorfgemeinschaftshaus. Zwar seien im Vorjahr sechs der 40 geplanten Übungsabende ausgefallen, berichtete Liedervater Karl-Heinz Nemitz, "aber insgesamt ist die Gesamtbeteiligung mit einer Quote von 81 Prozent gut ausgefallen".
Achim Harth als fleißigster Sänger hatte sogar an allen Proben teilgenommen. Der erste Vorsitzende Hans-Dieter Sinnhuber und Roland Hermann hatten lediglich einen Abend versäumt. Offenbar ein Hauptverdienst von Viktor Pidpalyy, der es als ruhiger und geduldiger Chorleiter versteht, seine Sänger immer wieder für den Gesang zu erwärmen - mit originellen, aber einfachen Stimmübungen.
"Dadurch geht das Kratzen in der Kehle weg und dann legen wir richtig los", verrät der zweite Vorsitzende Karlheinz Bode. Dass ein Schluck Bier oder ein samtweicher Obstler das Kratzen noch schneller zu beseitigen helfen, ist offenes Sängergeheimnis.
Bei so viel Harmonie war es kein Wunder, dass die Versammlung bei den anstehenden Vorstandswahlen einstimmig für Wiederwahl plädierte. Damit bleiben im Amt: Hans-Dieter Sinnhuber, 1. Vorsitzender; Karlheinz Bode, 2. Vorsitzender; Karl Heisterberg und Willi Blotz, Schriftführer; Gerhard Wolter und Achim Harth, Kassierer, die lediglich ihre Position tauschten. Liedervater Karl-Heinz Nemitz und sein Stellvertreter Wilhelm Schaper sowie Dieter Requardt als Chronist in Multifunktion bleiben ebenfalls auf ihren Posten.
Die Germanen sehen sich gut aufgestellt, um ihren Auftrittsverpflichtungen nachzukommen, obwohl sie sichüber jeden neuen Sänger in ihren Reihen freuen würden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.