Krankenhagen (rd).
Zur Kommunalwahl am 10. September hat die SPD Krankenhagen/Volksen bei ihrer Mitgliederversammlung die Kandidaten festgelegt. Für die Wahl zum Ortsrat präsentiert die SPD eine Liste mit einem Mix aus sieben erfahrenen Kandidaten und vier Neueinsteigern.
Zu den "alten Hasen" gehören Gerhard Werner, der wieder für das Amt des Ortsbürgermeisters kandidiert, Frauke Kampmeier, Gerald Sümenicht, Norbert Heider, Jürgen Brand, Karl-Heinz Struckmann und Heinrich Schermer. Die vier Neueinsteiger, die schon länger am Geschehen in Rintelns größtem Ortsteil interessiert sind,aber bisher noch nicht politisch aktiv waren, sind Udo Lösch, Gerhard Kaiser, Stefanie Schweda und Dirk Wißmann. Sie möchten zukünftig in der neuen SPD-Fraktion des Ortsrates mitwirken.
"Wir freuen uns besonders, dass uns Stefanie Schweda als junge Bewerberin unterstützen will", führt die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Frauke Kampmeier aus.
Für den neuen Rintelner Stadtrat wird neben Klaus Wißmann aus Friedrichshöhe, dem amtierenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Stadtrat, auch Gerald Sümenicht aus Krankenhagen, Fraktionssprecher der SPD im Ortsrat, als zweiter Kandidat der SPD aus Krankenhagen/Volksen für ein Stadtratsmandat antreten. Klaus Wißmann bewirbt sich darüber hinaus auch um einen Sitz im Kreistag.
In der Sitzung des SPD-Ortsvereins appelliert Ortsbürgermeister Gerhard Werner an die Wählerinnen und Wähler in Krankenhagen und Volksen: "Wenn Sie etwas für unseren Ort erreichen wollen, dann gehen Sie am 10. September zur Wahl und wählen Sie für den Stadtrat und den Kreistag die Kandidaten ihres Vertrauens aus Krankenhagen - und nicht die aus anderen Ortsteilen. Nur so kann unser Einfluss verstärkt und mehr für unsere Ortschaft erreicht werden!"
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.