Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden ihnen die Prüfungszeugnisse übergeben.
Die erfolgreichen Absolventen und ihre Ausbilder: Holya Aydin, Barbara Danger, René Pascal Harms, Kristine Holzapfel, Monja Kroll, Ricarda Quast, Patrick Schmidt und Uwe Wellbrink lernten in der Julius- Tönebön-Stiftung. Alexander Boche, Ohla Ivanova und Tilla Steffens wurden in der Seniorenresidenz am Stift Fischbeck ausgebildet. Oliver Erdmann und Svenja Werhahn lernten im Seniorenheim St. Monika. Christiane Gündüz und Victor Hahn wurden in der Seniorenunterkunft vom DRK Bad Münder ausgebildet. Kim Janine Leßner war Auszubildende im Kursana-Domizil Barsinghausen. Denise Licht lernte seine Praxis in der Arche Noah. Larysa Maleha praktizierte in Ramsauer’s Mühle. Jennifer Münter war Auszubildende im Sana-Seniorenheim Zur Höhe. Denise Offermann lernte im Seniorendomizil Riepenblick. Eda Özoguz machte ihre Ausbildung bei den Sozialen Diensten in Hameln. Jessica Rothfuss und Christina Smigielski lernten im Dr. med. Anne Wilkening Cornelienheim. Imke Schacht war Auszubildende im DRK-Seniorenstift Aerzen. Kira Walther erwarb ihre praktischen Erfahrungen bei der AWO Gehrden und Nicole Zimmermann war Auszubildende beim DRK-Pflegestützpunkt Coppenbrügge. Stolz ist Schulleiter Frank Zander von der Berufsfachschule Altenpflege der Julius-Tönebön-Stiftung auf die Leistungen von Nicole Zimmermann, sie ist die beste Schülerin dieses Jahrgangs mit der Durchschnittsnote 1,33. Die beste praktische Prüfung legte Victor Hahn mit der Note 1,38 (sehr gut) ab. Und Tilla Steffens hat alle drei mündlichen Abschlussprüfungen mit der Note 1 (sehr gut) bestanden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.